Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BS610031

Workshop: Die Messung von Immobilienrisiken gemäß dem Fachkonzept der parcIT GmbH

Workshop: Die Messung von Immobilienrisiken gemäß dem Fachkonzept der parcIT GmbH


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Leiter und Mitarbeiter Unternehmenssteuerung
  • Leiter und Mitarbeiter (Risiko-)Controlling
Das ist Ihr Nutzen

Ausgehend von der aktuellen Situation und den Handlungsfeldern im Geschäftsfeld Renditeimmobilien lernen Sie die im neuen Fachkonzept und in IRIS umgesetzten Verfahren zur Quantifizierung des Immobilienrisikos bzw. seiner Risikounterarten kennen. Sie gewinnen einen detaillierten Einblick in den Beispielrechner IRIS, der alle Risikogrößen aggregiert. Zudem werden die Datenanforderungen und die Einbindung von Immobilienfonds der Union Investment thematisiert. Sie werden in die Lage versetzt, die neuen Verfahren einzusetzen und das Immobilienrisiko individuell in der ökonomischen Perspektive für Ihr Haus zu quantifizieren.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Immobilienpreisentwicklung in Deutschland.
  • Strategische Ausrichtungen im Geschäftsfeld Renditeimmobilien
  • Einflussfaktoren des Immobilienrisikos (Wertänderungsrisiko, Mietausfallrisiko, ...)
  • Grundlegende Vorstellung des Faktormodells und des Modells ImmoRisk (Ertragswertverfahren)
    • Begriffsdefinitionen
    • Berechnungswege
    • Datenanforderungen
    • Berechnung der Ergebnisgrößen des Gesamtportfolios (Aggregation)
  • Ableitung der Parameter für IRIS durch die parcIT/UI
  • Anwendung der Software IRIS
  • Anforderungen aus der anstehenden MaRisk-Novelle zu Immobiliengeschäften

 

Das sollten Sie noch wissen

Für das Seminar bringen die Teilnehmer eine funktionsfähige Version von IRIS mit, die im Vorfeld auf ihre Lauffähigkeit getestet wurde.

Entwickelt für
  • Leiter*innen und Mitarbeiter*innen Unternehmenssteuerung
  • Leiter*innen und Mitarbeiter*innen (Risiko-)Controlling
Das ist Ihr Nutzen

Ausgehend von der aktuellen Situation und den Handlungsfeldern im Geschäftsfeld Renditeimmobilien lernen Sie die im neuen Fachkonzept und in IRIS umgesetzten Verfahren zur Quantifizierung des Immobilienrisikos bzw. seiner Risikounterarten kennen. Sie gewinnen einen detaillierten Einblick in den Beispielrechner IRIS, der alle Risikogrößen aggregiert. Zudem werden die Datenanforderungen und die Einbindung von Immobilienfonds der Union Investment thematisiert. Sie werden in die Lage versetzt, die neuen Verfahren einzusetzen und das Immobilienrisiko individuell in der ökonomischen Perspektive für Ihr Haus zu quantifizieren.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Immobilienpreisentwicklung in Deutschland.
  • Strategische Ausrichtungen im Geschäftsfeld Renditeimmobilien
  • Einflussfaktoren des Immobilienrisikos (Wertänderungsrisiko, Mietausfallrisiko, ...)
  • Grundlegende Vorstellung des Faktormodells und des Modells ImmoRisk (Ertragswertverfahren)
    • Begriffsdefinitionen
    • Berechnungswege
    • Datenanforderungen
    • Berechnung der Ergebnisgrößen des Gesamtportfolios (Aggregation)
  • Ableitung der Parameter für IRIS durch die parcIT/UI
  • Anwendung der Software IRIS
  • Anforderungen aus der anstehenden MaRisk-Novelle zu Immobiliengeschäften

 

Das sollten Sie noch wissen

Für das Seminar bringen die Teilnehmer eine funktionsfähige Version von IRIS mit, die im Vorfeld auf ihre Lauffähigkeit getestet wurde.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin17.08.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 485,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: BS610031.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: BS610031.00126.1
Termin02.09.26
Ort Rösrath
Veranstaltungspreis 485,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: BS610031.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: BS610031.00226.1
Termin14.09.26
Ort Stuttgart
Veranstaltungspreis 485,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: BS610031.00326.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: BS610031.00326.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr