
Zukunftsfähigkeit durch strategisches Personalmanagement
Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Neue Anforderungen an Arbeitgeberattraktivität sowie ein Wandel in den Erwartungen an Führung und Zusammenarbeit verlangen eine strategisch fundierte und zugleich praxisnahe Weiterentwicklung der HR-Arbeit.
Die Initiative „Strategisches Personalmanagement“ setzt dort an. Ziel der Initiative ist es, die strategische Steuerungsfähigkeit im Personalbereich zu stärken, zentrale Handlungsfelder klarer zu strukturieren und den Banken der Gruppe konkrete Hilfestellungen für ihre individuelle Umsetzung an die Hand zu geben.
Dies folgt der Überzeugung, dass die Personalstrategie ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtbanksteuerung ist – langfristig, datenbasiert und handlungsorientiert.
Als zentrales Ergebnis der Initiative steht der HR-Umsetzungsnavigator im BVR-Extranet zur Verfügung. Das Tool bietet eine Möglichkeit zur Standortbestimmung im strategischen Personalmanagement, eine Übersicht möglicher Unterstützungsangebote sowie einen begleitenden Maßnahmenkatalog. Es unterstützt Banken dabei, ihre Personalarbeit systematisch zu reflektieren, strategisch auszurichten und gezielt weiterzuentwickeln.
Im neuen, kostenfreien Info-Webinar, das sich insbesondere an Mitgliedsbanken des Genoverbandes richtet, erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine kurze Erläuterung zum methodischen Einsatz des Tools sowie einen Einblick in die konkrete Anwendung im Tagesgeschäft.
Diese Inhalte erwarten Sie
- Erläuterungen zum HR-Umsetzungsnavigator
- Beantwortung von Fragen zum Tool
- Gezielte Personalstrategien bewältigen mit dem HR-Umsetzungsnavigator
- Impulse zu potenziellen Maßnahmen und deren Umsetzung
- Austausch von Erfahrungen in der Praxis