80. Bankwirtschaftlichen Tagung in Berlin
GenoNextLevel erleben
Die GenoAkademie auf der 80. Bankwirtschaftlichen Tagung in Berlin

Vom 2. bis 4. Juli 2025 fand in Berlin die 80. Bankwirtschaftliche Tagung (BWT) des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) statt – ein zentrales Branchenevent unserer genossenschaftlichen Finanzgruppe. Mit über 1.100 Teilnehmenden und mehr als 17 renommierten Speakerinnen und Speakern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bot die Tagung eine inspirierende Plattform für Austausch, Vernetzung und Zukunftsfragen.

Auch die GenoAkademie war gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Regionalakademien Weser-Ems und Bayern vor Ort vertreten – präsent, engagiert und im aktiven Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern aus der gesamten genossenschaftlichen Finanzwelt.

Unsere Delegation bestand aus den Geschäftsführern Eppo Franke und Adrienne von Recum, dem ehemaligen Geschäftsführer Udo Urner sowie den Kolleginnen und Kollegen aus der Abteilung Vertrieb und Marketing: Sven EßweinEva BeiterAnnette Zapp und Daniela Steffen.

Gemeinsam für die Zukunft der Bildung in der Genossenschaftsbankengruppe

Unter dem diesjährigen Motto „GenoNextLevel“ stand die Weiterentwicklung unserer genossenschaftlichen Werte und Angebote im Mittelpunkt. In zahlreichen Gesprächen mit Vorständen und Entscheidungsträger*innen aus ganz Deutschland haben wir unsere Ideen, Programme und Visionen geteilt – und wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote erhalten.

Unser gemeinsames Ziel:

  • Synergien zwischen den Regionalakademien stärken,
  • die Sichtbarkeit unserer Angebote erhöhen und
  • neue Perspektiven für die Qualifizierung in der Finanzgruppe eröffnen.

Impulse aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Besondere Aufmerksamkeit erhielten die Redebeiträge von Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Herausforderungen und Chancen für Stabilität und Zukunftsfähigkeit Deutschlands beleuchteten.

Weitere inspirierende Impulse kamen von Marija KolakTanja Müller-ZieglerDaniel Quinten sowie Thomas Voigt von der Otto Group, der eindrucksvoll darlegte, wie Kommunikation als Schlüssel für erfolgreichen Wandel dienen kann.

Ein starkes Netzwerk – auch nach den Vorträgen

Neben dem fachlichen Austausch bot die Tagung auch Raum für persönliche Begegnungen – etwa bei der 90er-Jahre-Party des Genoverband e.V. im Festsaal Kreuzberg. Ein lebendiger Abend, der zeigte, wie viel Energie und Gemeinschaftsgeist in unserer genossenschaftlichen Familie steckt.

Danke für drei Tage voller Energie und Inspiration

Wir danken allen Kolleginnen und Kollegen, die uns im Vorfeld und vor Ort unterstützt haben. Die BWT 2025 war für uns ein voller Erfolg – mit vielen neuen Kontakten, Ideen und einem klaren Ziel: gemeinsam die Zukunft der genossenschaftlichen Bildung gestalten.

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
HR Summit 2026
Starke Impulse für Early Birds – jetzt 22 % sparen!

Gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit – beim HR Summit 2026. Praxisnahe Keynotes, direkter Austausch mit HR-Peers und impulsgebende Workshops – seien Sie dabei bei den Premieren-Veranstaltungen des neuen Networking-Events für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Sichern Sie sich Ihr Ticket noch bis zum 30.11.2025 zum Vorteilspreis und sparen Sie 22 %.

Jetzt informieren und anmelden