Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BW625001

Modernisierungs- und Fördermittelberater/in (GenoAkademie) – Energie und Nachhaltigkeit


Zu den Terminen

Modernisierungs- und Fördermittelberater/in (GenoAkademie) – Energie und Nachhaltigkeit


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als
  • Privatkundenberater/-innen
  • Firmenkundenberater/-innen
  • Baufinanzierungsspezialisten
  • Immobilienmakler/-innen
Das ist Ihr Nutzen

Aufgrund des aktuellen Zinsniveaus und der hohen Immobilienpreise sowie der politischen Ausrichtung ändern sich die Gesprächsthemen bei Ihren Beratern im Bereich der Immobilienbesitzer kurzfristig.

Um hier zukünftig mitreden zu können und Lösungsansätze aufzeigen zu können, befähigen wir Ihre Mitarbeiter/-innen fachlich sowie vertrieblich alle Chancen im Bereich der Gebäudesanierung/-modernisierung rund um das Wohneigentum erfolgreich zu nutzen.

In unserem neuen Seminar vertiefen wir die Schwerpunkte der energetischen Gebäudesanierung (BEG), Nachhaltige Gebäude, CO²-Bilanzierung und -Abgabe, Photovoltaik, Zuschüsse und Steuern sowie die vertriebliche Anwendung inkl. Beratungstools.

Diese Inhalte erwarten Sie

Digitaler KickOff "Modernisierung"

  • Einführung „Modernisierungs- und Fördermittelberater"
  • Ihre Erwartungen
  • Ablaufplan der Zertifizierung
  • Inhalte der Zertifizierung
  • Vorbereitungsaufgaben
  • Erste Austauschrunde zu zentralen Fragen des Energiemanagements


Präsenzteil: Fachliche Grundlagen

Zentrale Aspekte:

  • Energieberatung
  • Modernisierungsfahrplan
  • BEG Wohngebäude „Sanierung“
  • Fördermittelprozess in der Praxis
  • Photovoltaik und Co.
  • AVD/IVD-Prozesse und Verträge
  • Steuervorteile bei Gebäudesanierungen/-modernisierungen


Wichtige Aspekte:

  • Regulatorik GEG und Co.
  • CO²-Bilanzierung und -Abgabe
  • Exkurs: EU-Taxonomie Nachhaltigkeitszertifizierung
  • Denkmalimmobilie + Umwidmung


Präsenzteil: Vertriebliche Umsetzung

  • Ansprache, Signalerkennung
  • Beratungstools, wie z. B. „Fördermittelguide“
  • Schwierige Kundensituationen
  • Bestandsanalyse
  • Cost-Average-Rechnungen
  • Kalkulationsgrößen (Nachhaltigkeit)
  • Finanzierungslösungen
  • Kundenfälle + Gesprächstraining

Qualifikation:
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 10 Stunden

Das sollten Sie noch wissen

Das Training ist auf Wunsch auch „Inhouse“ gestaltbar. Der Preis für eine Inhouse-Veranstaltung beträgt 10.950,00 EUR zzgl. optional 390,00 EUR pro Teilnehmer/-in für den Kompetenznachweis. Anfragen richten Sie bitte an: corinna.zankl@genossenschaftsverband.de

Den dazugehörigen optionalen Kompetenznachweis mit Ausstellung eines VR-FinanzierungsPass IVD 1 Markt und dem Titel "Zertifizierter Modernisierungsberater" finden Sie unter der Seminarnummer BW625000.

Entwickelt für Sie als
  • Privatkundenberater/-innen
  • Firmenkundenberater/-innen
  • Baufinanzierungsspezialisten
  • Immobilienmakler/-innen
Das ist Ihr Nutzen

Aufgrund des aktuellen Zinsniveaus und der hohen Immobilienpreise sowie der politischen Ausrichtung ändern sich die Gesprächsthemen bei Ihren Beratern im Bereich der Immobilienbesitzer kurzfristig.

Um hier zukünftig mitreden zu können und Lösungsansätze aufzeigen zu können, befähigen wir Ihre Mitarbeiter/-innen fachlich sowie vertrieblich alle Chancen im Bereich der Gebäudesanierung/-modernisierung rund um das Wohneigentum erfolgreich zu nutzen.

In unserem neuen Seminar vertiefen wir die Schwerpunkte der energetischen Gebäudesanierung (BEG), Nachhaltige Gebäude, CO²-Bilanzierung und -Abgabe, Photovoltaik, Zuschüsse und Steuern sowie die vertriebliche Anwendung inkl. Beratungstools.

Diese Inhalte erwarten Sie

Webinar:

  • Europäische Richtlinie - EPBD
  • Gebäudeenergiegesetz - GEG
  • Gebäudezustandsbewertung
  • Gebäudeenergieberatung
  • Energetische Qualitätskontrolle
  • ESG
  • Praxisbeispiele
  • BEG - Bundesförderung für effiziente Gebäude
  • BEG - Aktuelle Änderungen
  • CO²-Bilanzierung und –Abgabe
  • Fördermittelprozess in der Praxis

Präsenz:

  • Umsetzung und Konsequenzen der Regulatorik für die Bank
  • Solarpflicht - Photovoltaik und Co.
  • Überblicke über die Vor- und Nachteile verschiedener Heizungsarten im privaten Wohnungsbau
  • Steuervorteile bei Gebäudesanierungen/-modernisierungen
  • Denkmalimmobilie + Umwidmung
  • AVD/IVD-Prozesse und -Verträge
  • Herausforderungen von individuellen Kundensituationen in Verbindung mit Sanierungen
  • Überblick iSFP (Modernisierungsfahrplan)
  • Exkurs: EU-Taxonomie Nachhaltigkeitszertifizierung
  • Ansprache, Signalerkennung
  • Bestandsanalyse und Kalkulationsgrößen
  • Beratungstools, wie z.B. „Fördermittelguide“
  • Ausarbeitung und Aufbereitung Finanzierungslösungen von Kundenfällen

Qualifikation:
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 10 Stunden
Mögliche Bildungszeit (§34d Abs. 9 GewO/IDD) in der OVP: 2,5 Stunden

Das sollten Sie noch wissen

Unsere Module starten mit einer Online-Vorbereitungsphase von 6 Wochen vor Beginn des Webinars. Die Teilnehmer erhalten alle Informationen hierzu sowie den genauen Starttermin mit der Anmeldung per E-Mail.

Das Training ist auf Wunsch auch „Inhouse“ gestaltbar. Der Preis für eine Inhouse-Veranstaltung beträgt 10.950,00 EUR zzgl. optional 390,00 EUR pro Teilnehmer/-in für den Kompetenznachweis. Anfragen richten Sie bitte an: corinna.zankl@genoakademie.de

Den dazugehörigen optionalen Kompetenznachweis mit Ausstellung eines VR-FinanzierungsPass IVD 1 Markt und dem Titel "Zertifizierter Modernisierungsberater" finden Sie unter der Seminarnummer BW625000.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2023
VeranstaltungsnummerBW625001.00423.1
Ort GoToMeeting
Termin 17.10.23  
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Preis keine Angabe  
BW625001.00423.2
Ulm-Seligweiler
23.10. - 26.10.23  
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
1.490,00 €  
Vollpension: 619,00 €
Tagesgast: 244,00 €
Anreise am Vortag: 105,01 €
VeranstaltungsnummerBW625001.00623.1
Ort GoToMeeting
Termin 27.10.23  
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Preis keine Angabe  
BW625001.00623.2
Hannover
06.11. - 09.11.23  
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
1.490,00 €  
Vollpension: 683,09 €
Tagesgast: 273,60 €
Anreise am Vortag: 109,08 €
Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerBW625001.00124.1
Ort GoToMeeting
Termin 15.01.24  
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
11.12.23 - 14.01.24
Preis 1.595,00 €  
Vollpension: keine Angabe
Tagesgast: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
BW625001.00124.2
Hannover
06.02. - 08.02.24  
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
10.01.24 - 06.02.24
keine Angabe  
Vollpension: 498,30 €
Tagesgast: 219,00 €
Anreise am Vortag: 110,00 €
VeranstaltungsnummerBW625001.00224.1
Ort GoToMeeting
Termin 27.05.24  
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
29.04.24 - 26.05.24
Preis 1.595,00 €  
Vollpension: keine Angabe
Tagesgast: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
BW625001.00224.2
Wiehl
18.06. - 20.06.24  
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
21.05.24 - 17.06.24
keine Angabe  
Vollpension: 498,30 €
Tagesgast: 219,00 €
Anreise am Vortag: 100,00 €
VeranstaltungsnummerBW625001.00324.1
Ort GoToMeeting
Termin 09.09.24  
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
12.08.24 - 08.09.24
Preis 1.595,00 €  
Vollpension: keine Angabe
Tagesgast: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
BW625001.00324.2
Ulm
24.09. - 26.09.24  
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
27.08.24 - 23.09.24
keine Angabe  
Vollpension: wird später veröffentlicht
Tagesgast: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
VeranstaltungsnummerBW625001.00424.1
Ort GoToMeeting
Termin 11.11.24  
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
07.10.24 - 03.11.24
Preis 1.595,00 €  
Vollpension: keine Angabe
Tagesgast: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
BW625001.00424.2
Baunatal
26.11. - 28.11.24  
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
22.10.24 - 18.11.24
keine Angabe  
Vollpension: 517,00 €
Tagesgast: 237,00 €
Anreise am Vortag: 110,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unser neues Jahresprogramm 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2024/25 vorstellen zu dürfen.

Auf Sie und Ihre Mitarbeitende warten mehr als 2.600 Veranstaltungen in 15 Bundesländern - digital, in Präsenz oder hybrid.
Unser Ziel ist es, Ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot zu bieten. Von inspirierenden Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Webinaren und Live-Veranstaltungen - unser Jahresprogramm deckt eine breite Palette an Themen und Formaten ab.

Hier finden Sie die Präsentationen und Aufzeichnungen zur Vorstellung unseres Jahresprogramms 2024/25.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GenoAkademie