Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
GE654001
Verkaufsmotor Marktleitung
- Markt- und Abteilungsleiter im Einzelhandel
Verkäufer und Vertriebler werden mit großer Selbstverständlichkeit zu Verkaufsseminaren geschickt. Dies ist auch sinnvoll – schließlich gibt es nur wenige Möglichkeiten, so direkt Einfluss auf Kundenkommunikation und Verkaufsleistung zu nehmen. Führungskräfte wie Markt- oder Abteilungsleiter hingegen werden nur selten vertrieblich geschult. Somit sind den Führungskräften die Inhalte der Verkaufsseminare meist unbekannt.
Was bedeutet dies in der Praxis für die Märkte? Zum einen ist ein Controlling praktisch unmöglich, zum anderen kann keine Überprüfung der Inhalte auf ihre marktspezifische Anwendbarkeit stattfinden. Dies sind jedoch wesentliche Faktoren, die zum Erfolg einer Seminar- oder Trainingsmaßnahme beitragen. Als Konsequenz fallen Mitarbeiter schnell wieder in ihre gewohnten Verhaltensmuster zurück.
In unserem zweitägigen Seminar entwickeln Ihre Führungskräfte marktspezifische Leistungs- und Beratungsstandards. Sie entwickeln selbständig Methoden, diese nachhaltig in Ihrem Unternehmen zu integrieren und die Mitarbeiter effektiv zu coachen
Tag I
- Erwartungen im Fokus (Kunden; Markt; Mitarbeiter; Genossenschaft)
- Wichtige Leistungsmerkmale und Kompetenzen
- Ihre Beratungs- und Vertriebsphilosophie unter Berücksichtigung individueller Markt- und Rahmenbedingungen
- Ihre Leistungsstandards unter Berücksichtigung spezifische Markt- und Rahmenbedingungen
- Definition von Verhaltensstandards im Leistungs- und Beratungsprozess (KAAPAV)
- Beratungsqualität im Perspektivwechsel (Testkäufe)
Tag II
- Auswertung und Erfahrungsaustausch (Testkäufe)
- Kompetenzwertanalysen durchführen und Maßnahmen ableiten
- Mitarbeitertransfer
- Rückmeldungen und Erfolgskontrolle
- Erfolgsdefinition
- Zieldefinition