Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

LG116005

Raiffeisen-Fachverkäufer - Markt

Entwickelt für Sie als
  • Mitarbeiter eines Haus-, Garten- und Baustoffmarkts (Raiffeisen Markt)
  • Nachwuchsführungskraft eines Haus-, Garten- und Baustoffmarkts (Raiffeisen Markt)
Das ist Ihr Nutzen

Was macht „Raiffeisen Fachverkäufer“ aus? Was unterscheidet sie von unseren Mitbewerbern? Allein die Fachkompetenz macht nicht den entscheidenden Unterschied. Vielmehr ist es ein tiefes Verständnis für unsere Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, vor allem aber für unsere Kunden.  Ein Höchstmaß an Kundenorientierung mit dem Willen, wirklich zu verkaufen. Wenn Sie wollen, dass Ihre Kunden wiederkommen, ist das Know-how Ihrer Marktmitarbeiter einer der wesentlichsten Faktoren. Das „Raiffeisen-Fachverkäufer-Training“ vermittelt Ihren Mitarbeitern die wesentlichen verkäuferischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, die sie benötigen, um langfristig erfolgreich und kundenorientiert zu verkaufen.

 

Diese Inhalte erwarten Sie

Verkauf und Kundenorientierung

  • Kundenorientiertes Beratungsverhalten
    • Kundenorientierung im Perspektivwechsel (erstmal Kunde werden)
    • Qualitätskriterien und Verhaltensanker
  • Das strukturierte Beratungsgespräch
    • Die Kontaktphase
    • Die Analysephase
    • Die Angebotsphase
    • Die Präsentationsphase
    • Die Abschlussphase
    • Zusatzverkäufe konsequent platzieren
    • Die Verstärkerphase und After-Sales
  • Beschwerden und Reklamationen meistern
    • Reklamation vs. Beschwerde
    • Das Beschwerdecluster
    • Verhalten in Konflikten
    • Deeskalationstechniken

Betriebswirtschaftliche Instrumente

  • Praxis der Kalkulation
  • Kostensensibilisierung
  • Preisfindung – Preisgespräche
  • Lager- und Bestellwesen – Ablauforganisation
  • Marketinggrundlagen
  • Rechtspflichten im Verkauf

Diebstahlprävention und Inventurdifferenzen

  • Wodurch entstehen Inventurdifferenzen?
  • Rechte und Pflichten des Verkäufers
  • Richtig verhalten bei Verdacht
  • Die Tricks der Ladendiebe
  • Verhalten bei Raub- und Trickdiebstahl

Markt und Flächengestaltung



Das sollten Sie noch wissen

Mit einem Auftaktwebinar werden Sie bequem und smart in die Fortbildung Raiffeisen Fachverkäufer geführt. Sie bekommen erklärt, was einen erfolgreichen Verkäufer ausmacht, veranschaulicht anhand von praktischen Vorgaben.  

Die Fortbildung zum Raiffeisen Fachverkäufer endet mit einer Prüfungsleistung

 

Das bringen Sie mit
  • Erfahrungen im Kundenkontakt im Markt

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr