Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

FE633405

Webinar: Resilienz stärken – auch im Team

Webinar: Resilienz stärken – auch im Team


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als

Ideal als Inhouse-Veranstaltung für Führungskräfte und deren Teams.

Das ist Ihr Nutzen

Steigende Komplexität und Anforderungstiefe im Job sowie der seit fast zwei Jahren herrschende „Ausnahmezustand“ bringen immer mehr Menschen an ihre Belastungsgrenzen. Gefragt sind daher alltagstaugliche Methoden für einen gesünderen Umgang mit den eigenen Ressourcen im Arbeitsalltag. Immer häufiger kommt hier der Begriff Resilienz ins Spiel. Je resilienter ein Mensch ist, desto besser kommt er durch Krisenzeiten. Der Vortrag greift diese Thematik auf und zeigt praxisnahe Lösungsansätze auf.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Was Resilienz ist und wie sie uns im Umgang mit Anforderungen von außen hilft
  • Mit welchen Mitteln Sie Resilienz aufbauen und erhalten können
  • Wie Sie mit diesem Wissen auch Ihr Umfeld stärken können
  • Was Resilienz mit dem Kölschen Grundgesetz zu tun hat
  • Übungen und Tipps für einen besseren Umgang mit Stress am Arbeitsplatz.
Das sollten Sie noch wissen
  • Ihre Referentin: Petra Jansing hat sich in den vergangenen 15 Jahren ausschließlich dem Bereich Gesundheit gewidmet. Die Trainerin, Referentin und Autorin hält deutschlandweit Vorträge und führt Seminare mit den Schwerpunkten Stressbewältigung und Resilienz in Unternehmen unterschiedlichster Branchen durch. Außerdem berät und coacht sie Mitarbeiter zur Gesundheitskompetenz. Sie verfügt zudem über vielseitige Führungserfahrung in unterschiedlichen Kontexten und Positionen.
  • Dauer: Vortrag ca. 60 Min, danach 30 Min. Gelegenheit zur Diskussion.
  • Die Veranstaltung eignet sich ideal als Inhouse-Impuls-Webinar für das eigene Team! Sprechen Sie uns an und buchen Sie Ihren Wunschtermin zum Preis von 1.290 EUR.
Entwickelt für Sie als

Ideal als Inhouse-Veranstaltung für Führungskräfte und deren Teams.

Das ist Ihr Nutzen

Steigende Komplexität und Anforderungstiefe im Job sowie der seit fast zwei Jahren herrschende „Ausnahmezustand“ bringen immer mehr Menschen an ihre Belastungsgrenzen. Gefragt sind daher alltagstaugliche Methoden für einen gesünderen Umgang mit den eigenen Ressourcen im Arbeitsalltag. Immer häufiger kommt hier der Begriff Resilienz ins Spiel. Je resilienter ein Mensch ist, desto besser kommt er durch Krisenzeiten. Der Vortrag greift diese Thematik auf und zeigt praxisnahe Lösungsansätze auf.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Was Resilienz ist und wie sie uns im Umgang mit Anforderungen von außen hilft
  • Mit welchen Mitteln Sie Resilienz aufbauen und erhalten können
  • Wie Sie mit diesem Wissen auch Ihr Umfeld stärken können
  • Was Resilienz mit dem Kölschen Grundgesetz zu tun hat
  • Übungen und Tipps für einen besseren Umgang mit Stress am Arbeitsplatz.
Das sollten Sie noch wissen
  • Ihre Referentin: Petra Jansing hat sich in den vergangenen 15 Jahren ausschließlich dem Bereich Gesundheit gewidmet. Die Trainerin, Referentin und Autorin hält deutschlandweit Vorträge und führt Seminare mit den Schwerpunkten Stressbewältigung und Resilienz in Unternehmen unterschiedlichster Branchen durch. Außerdem berät und coacht sie Mitarbeiter zur Gesundheitskompetenz. Sie verfügt zudem über vielseitige Führungserfahrung in unterschiedlichen Kontexten und Positionen.
  • Dauer: Vortrag ca. 60 Min, danach 30 Min. Gelegenheit zur Diskussion.
  • Die Veranstaltung eignet sich ideal als Inhouse-Impuls-Webinar für das eigene Team! Sprechen Sie uns an und buchen Sie Ihren Wunschtermin zum Preis von 1.290 EUR.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerFE633405.00124.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
24.09.24
Preis 195,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unser neues Jahresprogramm 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2024 vorstellen zu dürfen.
Auf Sie und Ihre Mitarbeitende warten mehr als 2.600 Veranstaltungen in 15 Bundesländern - digital, in Präsenz oder hybrid. Unser Ziel ist es, Ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot zu bieten. Von inspirierenden Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Webinaren und Live-Veranstaltungen - unser Jahresprogramm deckt eine breite Palette an Themen und Formaten ab.

Sie möchten mehr zu unserem Jahresprogramm 2024 erfahren?
Am Freitag, den 29.09.2023 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr präsentieren wir Ihnen beim digitalen Informationstag unser neues Angebot für das Jahr 2024.
Unsere Bildungsexperten stellen Ihnen als Personalentwickler und Ihren Führungskräften der Fachbereiche das Leistungsportfolio für 2024 vor, damit Sie eine gute Planungsgrundlage erhalten. Sie entscheiden vollkommen frei, bei welchen Beiträgen Sie sich einwählen. Die Veranstaltung ist für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen kostenfrei.

Für Ihre Anmeldung klicken Sie bitte auf folgenden Link: https://genoakademie.live/Informationsveranstaltung_zum_Jahresprogramm_2024/ 

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GenoAkademie