Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
GE112120
IHK-Prüfungsvorbereitung für Groß- und Außenhandelsmanagement (1. Ausbildungsjahr) Vorbereitung auf Teil 1 der Abschlussprüfung
- Auszubildende im Groß- und Außenhandel im 1. Ausbildungsjahr
- Auszubildende zum Industriekaufmann im 1. Ausbildungsjahr
Sie arbeiten schon während Ihrer Ausbildung Ihre Kenntnisse aus der Berufsschule konzentriert auf, sodass Sie sich schon frühzeitig auf alle prüfungsrelevanten Themen vorbereiten. Die Lerninhalte orientieren sich dabei am Ausbildungsrahmenplan zum Groß- und Außenhandel.
1. Modul - Grundlagen im Groß- und Außenhandel
- Rechtsgrundlagen
- Handelsrecht
- Kaufvertrag
- Beschaffung
- Personalwesen
- Rechnungswesen
- Teamfähigkeit
- Fallübungen
Das Seminar besteht insgesamt aus vier Modulen, die alle relevanten Themen aus dem Berufsschulunterricht umfassen:1. Modul – Grundlagen im Groß- und Außenhandel (1. Ausbildungsjahr/Verkürzer)
2. Modul – Schwerpunkt Beratung (bis zur Zwischenprüfung)
3. Modul – Schwerpunkt Zahlungsverkehr und Kredit (3. Ausbildungsjahr)
4. Modul – Kompakte Vorbereitung auf die Abschlussprüfung (3. Ausbildungsjahr)
Dieses Seminar wird digital unterstützt durch das folgende WBT:
- Die Rechtsform der Genossenschaft
Kenntnisse aus der Berufsschule
Literatur:
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Handelsgesetzbuch
- Schulbücher (HBL, VWL und Rechnungswesen), die in der Berufsschule verwendet werden
- Taschenrechner