Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
ZV231200
Web - Kompetenznachweis Zertifizierter Electronic Banking Berater
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zahlungsverkehr
- Mitarbeiterinnen und MitarbeiterElectronic Banking
Mit dem vorliegenden Programm werden die Teilnehmenden umfassend und ganzheitlich über alle Teilbereiche des elektronischen Zahlungsverkehrs hinweg zu Electronic Banking – Beratern ausgebildet. Die Volks- und Raiffeisenbank erhält einen kompetenten Ansprechpartner auf Fachebene.
Die Qualifizierung dient als Grundlage zu einer weiteren Spezialisierung in den einzelnen Fach- und Themenbereichen des Zahlungsverkehrs. Er ist ebenso geeignet zur Auffrischung vorhandener Kenntnisse und zur Erlangung eines qualifizierten Abschlusses.
Die Teilnehmenden lösen in einer 2-stündigen Klausur Fragen zu allen Bereichen des Electronic Banking
Mündliche Prüfung:
Die Teilnehmenden beantworten Fragen zu allen Inhalten der Kernmodule in Form eines Fachgespräches
Diese Prüfung findet in digitaler Form statt.
Detaillierte Informationen zum Kompetenznachweis erhalten Sie mit der Einladung.
Zusätzlich zu den Kernmodulen des Kompetenznachweises können die Teilnehmenden eine Zusatzqualifikation erwerben, die aber kein Bestandteil des Kompetenznachweises ist. Das Modul heißt Ansätze zur Produktplatzierung in der Finanzlieferkette von Unternehmen (ZV111102).
Die Teilnehmenden erhalten nach bestandener Prüfung den Titel „Zertifizierter Electronic Banking – Berater“.
Im Kompetenznachweis wird die Fachkompetenz und die personale Kompetenz beurteilt.
Die personale Kompetenz ist unterteilt in:
- zukunftsorientiert handeln
- genossenschaftlich agieren
- Aktivitäten gestalten
Beurteilt werden die oben genannten Kompetenzen ausschließlich aufgrund der Beobachtungen in den einzelnen Prüfungssituationen.
- Grundlagen Zahlungsverkehr (ZV111101)
- Rahmenbedingungen des Electronic Banking im Privat- und Firmenkundengeschäft (ZV111201)
Ende: 16:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr