Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
PK617001
Wertpapierkompetenz für Vertriebsbeauftragte (Sachkunde nach §2 Abs. 2 WpHGMaAnzV)
- Leiter und Mitarbeiter Vertriebsmanagement
- Leiter und Mitarbeiter Vertriebssteuerung
- Künftige Vertriebsbeauftragte ohne Sachkunde im Wertpapierbereich oder ohne VR-BeraterPass
Die Komplexität bei Finanzinstrumenten und deren vielschichtige Aspekte zur Berücksichtigung bei Kundengeschäften erfordert hohes Fachwissen. Das betrifft nicht nur Berater sondern erst recht Vertriebsbeauftragte.
Mit diesem Seminar können Sie Ihr Fachwissen im Bereich der Finanzinstrumente unter Berücksichtigung der einkommensteuerlichen Aspekte, Dokumentationspflichten und Chancen-Risikoverhältnisse vertiefen, um einzelne Finanzinstrumente für Ihre Vertriebsmaßnahmen beurteilen zu können.
Nach dem Besuch des Seminares bestätigen wir Ihnen die Sachkunde für Wertpapierdienstleistungen, Wertpapiernebendienstleistungen, Finanzinstrumente und strukturierte Einlagen für Vertriebsbeauftragte nach §2 Abs. 2 WpHGMaAnzV.
Damit können Sie im Rahmen der „Selbstkontrolle des Marktes“ durch Vertriebsbeauftragte diese für Mitarbeitende bis zur höchsten VR-BeraterPass-Stufe durchführen.
- Volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen und Ergänzung Märkte
- Einkommensteuer
- Besonderheiten in der Besteuerung von Finanzprodukten (InvStRefG, Fußstapfentheorie, Überkreuzmethode, Gold, Bitcoin, Währungsanleihen, Währungskonten, Quellensteuer); MeinInvest / VermögenPlus
- Wertpapierdienstleistungen
- Wertpapiernebendienstleistungen
- Strukturierte Einlagen
- Finanzinstrumente in der Beratung
- Aktien
- Anleihen
- Grundlagen Optionen
- Aktienanleihen
- Zertifikate
- ETP´s und Investmentfonds
- Geschlossene Beteiligungen / Immobilien
- Fallstudie
Qualifizierungsnachweis:
- WpHG § 87 Abs. 4 i.V.m. WpHGMaAnzV § 2 und § 1 Abs. 2, 3 und 5, Sachkunde Vertriebsbeauftragte Produktkompetenz
- WpHG § 87, Abs 4 i.V.m. WpHGMaAnzV § 2 Abs. 1, Sachkundeerhalt und -aktualisierung Vertriebsbeauftragte - Produktkompetenz
Im Rahmen des Qualifikationsmanagements erfüllen Sie mit dem Besuch dieses Online-Seminars die Qualifikationsanforderung:
- WpHG § 87 Abs. 4 i.V.m. WpHGMaAnzV § 2 und § 1 Abs. 2, 3 und 5, Sachkunde Vertriebsbeauftragte Produktkompetenz
- WpHG § 87, Abs 4 i.V.m. WpHGMaAnzV § 2 Abs. 1, Sachkundeerhalt und -aktualisierung Vertriebsbeauftragte - Produktkompetenz
- Leiter und Mitarbeiter Vertriebsmanagement
- Leiter und Mitarbeiter Vertriebssteuerung
- Künftige Vertriebsbeauftragte ohne Sachkunde im Wertpapierbereich oder ohne VR-BeraterPass
Die Komplexität bei Finanzinstrumenten und deren vielschichtige Aspekte zur Berücksichtigung bei Kundengeschäften erfordert hohes Fachwissen. Das betrifft nicht nur Berater sondern erst recht Vertriebsbeauftragte.
Mit diesem Seminar können Sie Ihr Fachwissen im Bereich der Finanzinstrumente unter Berücksichtigung der einkommensteuerlichen Aspekte, Dokumentationspflichten und Chancen-Risikoverhältnisse vertiefen, um einzelne Finanzinstrumente für Ihre Vertriebsmaßnahmen beurteilen zu können.
Nach dem Besuch des Seminares bestätigen wir Ihnen die Sachkunde für Wertpapierdienstleistungen, Wertpapiernebendienstleistungen, Finanzinstrumente und strukturierte Einlagen für Vertriebsbeauftragte nach §2 Abs. 2 WpHGMaAnzV.
Damit können Sie im Rahmen der „Selbstkontrolle des Marktes“ durch Vertriebsbeauftragte diese für Mitarbeitende bis zur höchsten VR-BeraterPass-Stufe durchführen.
- Volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen und Ergänzung Märkte
- Einkommensteuer
- Besonderheiten in der Besteuerung von Finanzprodukten (InvStRefG, Fußstapfentheorie, Überkreuzmethode, Gold, Bitcoin, Währungsanleihen, Währungskonten, Quellensteuer); MeinInvest / VermögenPlus
- Wertpapierdienstleistungen
- Wertpapiernebendienstleistungen
- Strukturierte Einlagen
- Finanzinstrumente in der Beratung
- Aktien
- Anleihen
- Grundlagen Optionen
- Aktienanleihen
- Zertifikate
- ETP´s und Investmentfonds
- Geschlossene Beteiligungen / Immobilien
- Fallstudie
Qualifizierungsnachweis:
- WpHG § 87 Abs. 4 i.V.m. WpHGMaAnzV § 2 und § 1 Abs. 2, 3 und 5, Sachkunde Vertriebsbeauftragte Produktkompetenz
- WpHG § 87, Abs 4 i.V.m. WpHGMaAnzV § 2 Abs. 1, Sachkundeerhalt und -aktualisierung Vertriebsbeauftragte - Produktkompetenz
Im Rahmen des Qualifikationsmanagements erfüllen Sie mit dem Besuch dieses Online-Seminars die Qualifikationsanforderung:
- WpHG § 87 Abs. 4 i.V.m. WpHGMaAnzV § 2 und § 1 Abs. 2, 3 und 5, Sachkunde Vertriebsbeauftragte Produktkompetenz
- WpHG § 87, Abs 4 i.V.m. WpHGMaAnzV § 2 Abs. 1, Sachkundeerhalt und -aktualisierung Vertriebsbeauftragte - Produktkompetenz
Ende letzter Tag: 16:30 Uhr
Ende letzter Tag: 16:30 Uhr
Ende letzter Tag: 16:30 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Tagesgast: 316,00 €
Anreise am Vortag: 110,00 €
Ende letzter Tag: 16:30 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Tagesgast: 316,00 €
Anreise am Vortag: 110,00 €