Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BW625001

Modernisierungs- und Fördermittelberater/in (GenoAkademie) – Energie und Nachhaltigkeit


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als
  • Privatkundenberater/-innen
  • Firmenkundenberater/-innen
  • Baufinanzierungsspezialisten
  • Immobilienmakler/-innen
Das ist Ihr Nutzen

Aufgrund des aktuellen Zinsniveaus und der hohen Immobilienpreise sowie der politischen Ausrichtung ändern sich die Gesprächsthemen bei Ihren Beratern im Bereich der Immobilienbesitzer kurzfristig.

Um hier zukünftig mitreden zu können und Lösungsansätze aufzeigen zu können, befähigen wir Ihre Mitarbeiter/-innen fachlich sowie vertrieblich alle Chancen im Bereich der Gebäudesanierung/-modernisierung rund um das Wohneigentum erfolgreich zu nutzen.

In unserem neuen Seminar vertiefen wir die Schwerpunkte der energetischen Gebäudesanierung (BEG), Nachhaltige Gebäude, CO²-Bilanzierung und -Abgabe, Photovoltaik, Zuschüsse und Steuern sowie die vertriebliche Anwendung inkl. Beratungstools.

Diese Inhalte erwarten Sie

Digitaler KickOff "Modernisierung"

  • Einführung „Modernisierungs- und Fördermittelberater"
  • Ihre Erwartungen
  • Ablaufplan der Zertifizierung
  • Inhalte der Zertifizierung
  • Vorbereitungsaufgaben
  • Erste Austauschrunde zu zentralen Fragen des Energiemanagements


Präsenzteil: Fachliche Grundlagen

Zentrale Aspekte:

  • Energieberatung
  • Modernisierungsfahrplan
  • BEG Wohngebäude „Sanierung“
  • Fördermittelprozess in der Praxis
  • Photovoltaik und Co.
  • AVD/IVD-Prozesse und Verträge
  • Steuervorteile bei Gebäudesanierungen/-modernisierungen


Wichtige Aspekte:

  • Regulatorik GEG und Co.
  • CO²-Bilanzierung und -Abgabe
  • Exkurs: EU-Taxonomie Nachhaltigkeitszertifizierung
  • Denkmalimmobilie + Umwidmung


Präsenzteil: Vertriebliche Umsetzung

  • Ansprache, Signalerkennung
  • Beratungstools, wie z. B. „Fördermittelguide“
  • Schwierige Kundensituationen
  • Bestandsanalyse
  • Cost-Average-Rechnungen
  • Kalkulationsgrößen (Nachhaltigkeit)
  • Finanzierungslösungen
  • Kundenfälle + Gesprächstraining

Qualifikation:
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 10 Stunden

Das sollten Sie noch wissen

Das Training ist auf Wunsch auch „Inhouse“ gestaltbar. Der Preis für eine Inhouse-Veranstaltung beträgt 10.950,00 EUR zzgl. optional 390,00 EUR pro Teilnehmer/-in für den Kompetenznachweis. Anfragen richten Sie bitte an: corinna.zankl@genossenschaftsverband.de

Den dazugehörigen optionalen Kompetenznachweis mit Ausstellung eines VR-FinanzierungsPass IVD 1 Markt und dem Titel "Zertifizierter Modernisierungsberater" finden Sie unter der Seminarnummer BW625000.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2023
VeranstaltungsnummerBW625001.00523.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
18.08.23
Preis keine Angabe
VeranstaltungsnummerBW625001.00523.2
Ort Rösrath
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
04.09. - 07.09.23
Preis
Vollpension: wird später veröffentlicht
Tagesgast: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
1.490,00 €
VeranstaltungsnummerBW625001.00623.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
27.10.23
Preis keine Angabe
VeranstaltungsnummerBW625001.00623.2
Ort Hannover
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
06.11. - 09.11.23
Preis
Vollpension: 683,09 €
Tagesgast: 273,60 €
Anreise am Vortag: 109,08 €
1.490,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr