Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
KC121003
Kundenbindung in der Genowelt 2.0
- Mitarbeiter, die die Abschlussprüfung zum Bankkaufmann erfolgreich absolvierten bzw. über eine vergleichbare Berufserfahrung verfügen.
- Mitarbeiter, die im KSC tätig sind oder sein sollen.
Im KSC warten - bedingt durch die Digitalisierung und das veränderte Kundenverhalten - unterschiedliche Herausforderungen. In diesem Modul lernen Sie, wie die Genossenschaftsbanken auf diese Herausforderungen reagieren und wie Sie die Mitgliedschaft als Mehrwert für den Kunden erlebbar machen. Sie erfahren, was eine erfolgreiche Kommunikation ausmacht und wie Sie schwierige Kundensituationen souverän meistern. In handlungsorientierten Aufgaben lernen Sie, Signale zu erkennen, anzusprechen und daraus Termine zu generieren.
- Biostrukturanalyse STRUCTOGRAM® - Schlüssel zur Selbstkenntnis
- Der Bankenmarkt in der Zukunft unter Einbeziehung der Ergebnisse von KundenFokus Privatkunden
- Unsere Marke und Mitgliedschaft als Basis unseres Erfolgs
- Grundlagen und Bedeutung der Kommunikation
- Signalerkennung und Training der aktiven Kundenansprache
- Einwandbehandlung und Reklamationsgespräche
Bitte denken Sie daran: Unsere Kernmodule starten mit einer Online-Vorbereitungsphase 6 Wochen vor Beginn des Präsenzmoduls (Geschätzte Lernzeit: 8 Stunden zzgl. bis zu max. 17 Stunden zum Erwerb der Sachgerechtigkeit nach IDD). Die Teilnehmer erhalten alle Informationen hierzu sowie den genauen Starttermin mit der Anmeldung per E-Mail. Der Präsenzphase folgt eine 2-wöchige Transferphase (Geschätzte Lernzeit: 1,5 Stunden), in der die erlernten Felder und Themen praktisch eingeübt werden.
Alle Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises „KSC-Agent“ (KC 230000).
Ende letzter Tag: 17:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
17.07.23 - 25.08.23
Transferphase:
04.09.23 - 15.09.23
Tagesgast: 136,80 €
Anreise am Vortag: 99,17 €
Ende letzter Tag: 17:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
28.08.23 - 25.09.23
Transferphase:
26.09.23 - 26.09.24
Tagesgast: 136,80 €
Anreise am Vortag: 153,71 €