Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BW633000

Online-Seminar: Vertriebsassistenz in der Wohnbaufinanzierung


Zu den Terminen

Online-Seminar: Vertriebsassistenz in der Wohnbaufinanzierung


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als
  • Vertriebsassistenten Baufinanzierung
  • Marktunterstützung Baufinanzierung
  • Privatkundenberater/-innen
Das ist Ihr Nutzen

Die Beratungszeit Ihrer Baufinanzierungsspezialisten ist kostbar und sollte effizient genutzt werden. Daneben ist die Erreichbarkeit der Spezialisten durch Beratungszeiten auch oftmals sehr eingeschränkt, was dem heutigen Kundenbedürfnis nicht mehr entspricht.

Sind Ihre Mitarbeiter aus der Vertriebsassistenz und der Kundenberatung zentrale Ansprechpartner für Kunden?

Mit unserem neuen Format möchten wir Ihre Vertriebsassistenten in der Baufinanzierung bzw. Kundenberater/-innen weiterbilden, damit diese Teilaufgaben eines Baufinanzierungsberaters zielgerichtet übernehmen können sowie Vertriebssignale erkennen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Der Kaufvertrag und der Eigentumserwerb
    • Ablauf eines Erwerbsvorgangs
    • Inhalte eines Kaufvertrages
    • Aufgaben des Notars und des Gerichts
  • Der Darlehensantrag und Sicherheiten
    • Assistent Beratungsqualität Immobilie
    • Finanzierungsaufbau und Kreditwürdigkeit
    • Sicherheiten und Grundbuch
    • Exkurs: Besichtigung von Objekten
  • Der Darlehensvertrag und Cross-Selling
    • Die wichtigsten Vereinbarungen im Überblick
    • Weitere Produkte neben der Finanzierung
  • Das Darlehenskonto in agree21
    • Auskünfte zum Darlehenskonto leisten
    • Sondertilgungsanfragen bearbeiten
    • Ratentermine bzw. Lastschriften anpassen
    • Vorzeitige Rückzahlungsanfragen bearbeiten
    • Zinsbescheinigungen erstellen
    • Valutierungsaufträge bearbeiten
  • Die Zinsprolongation und Vertragsergänzung
    • Zinsprolongationen und „Forwards“ abwickeln
    • Sicherheitenblätter lesen und verstehen
    • Sicherheitenfreigaben vorbereiten
    • Tilgungsänderung/-aussetzung bearbeiten



Das sollten Sie noch wissen

Bei technischen Fragen zum Online-Seminar wenden Sie sich bitte an das Team Digitale Medien (E-Mail-Adresse: digitalemedien@genossenschaftsverband.de, Telefon: +49 511 9574-5111).

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Entwickelt für Sie als
  • Vertriebsassistenten Baufinanzierung
  • Marktunterstützung Baufinanzierung
  • Privatkundenberater/-innen
Das ist Ihr Nutzen

Die Beratungszeit Ihrer Baufinanzierungsspezialisten ist kostbar und sollte effizient genutzt werden. Daneben ist die Erreichbarkeit der Spezialisten durch Beratungszeiten auch oftmals sehr eingeschränkt, was dem heutigen Kundenbedürfnis nicht mehr entspricht.

Sind Ihre Mitarbeiter aus der Vertriebsassistenz und der Kundenberatung zentrale Ansprechpartner für Kunden?

Mit unserem neuen Format möchten wir Ihre Vertriebsassistenten in der Baufinanzierung bzw. Kundenberater/-innen weiterbilden, damit diese Teilaufgaben eines Baufinanzierungsberaters zielgerichtet übernehmen können sowie Vertriebssignale erkennen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Der Kaufvertrag und der Eigentumserwerb
    • Ablauf eines Erwerbsvorgangs
    • Inhalte eines Kaufvertrages
    • Aufgaben des Notars und des Gerichts
  • Der Darlehensantrag und Sicherheiten
    • Assistent Beratungsqualität Immobilie
    • Finanzierungsaufbau und Kreditwürdigkeit
    • Sicherheiten und Grundbuch
    • Exkurs: Besichtigung von Objekten
  • Der Darlehensvertrag und Cross-Selling
    • Die wichtigsten Vereinbarungen im Überblick
    • Weitere Produkte neben der Finanzierung
  • Das Darlehenskonto in agree21
    • Auskünfte zum Darlehenskonto leisten
    • Sondertilgungsanfragen bearbeiten
    • Ratentermine bzw. Lastschriften anpassen
    • Vorzeitige Rückzahlungsanfragen bearbeiten
    • Zinsbescheinigungen erstellen
    • Valutierungsaufträge bearbeiten
  • Die Zinsprolongation und Vertragsergänzung
    • Zinsprolongationen und „Forwards“ abwickeln
    • Sicherheitenblätter lesen und verstehen
    • Sicherheitenfreigaben vorbereiten
    • Tilgungsänderung/-aussetzung bearbeiten



Das sollten Sie noch wissen

Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de, Telefon: +49 2205 803-9500).

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2023
VeranstaltungsnummerBW633000.00323.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 12:30 Uhr
Online-Vorbereitung:
20.11.23 - 08.12.23
12.12. - 13.12.23
Preis 775,00 €
Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerBW633000.00124.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 12:30 Uhr
09.01. - 10.01.24
Preis 775,00 €
VeranstaltungsnummerBW633000.00224.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 12:30 Uhr
12.08. - 13.08.24
Preis 775,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unser neues Jahresprogramm 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2024/25 vorstellen zu dürfen.

Auf Sie und Ihre Mitarbeitende warten mehr als 2.600 Veranstaltungen in 15 Bundesländern - digital, in Präsenz oder hybrid.
Unser Ziel ist es, Ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot zu bieten. Von inspirierenden Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Webinaren und Live-Veranstaltungen - unser Jahresprogramm deckt eine breite Palette an Themen und Formaten ab.

Hier finden Sie die Präsentationen und Aufzeichnungen zur Vorstellung unseres Jahresprogramms 2024/25.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GenoAkademie