Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

OE115003

Online-Seminar: Agiles Arbeiten

Online-Seminar: Agiles Arbeiten


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als
  • Führungskräfte und Mitarbeiter der Organisation
  • Führungskräfte und Mitarbeiter Projektmanagement
  • Führungskräfte und Mitarbeiter Organisationsentwicklung
  • Führungskräfte und Mitarbeiter Unternehmensentwicklung
  • (angehende) Interne Berater, Prozessbegleiter und Coaches
Das ist Ihr Nutzen

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie interdisziplinäre Teams bilden und diese befähigen, eine agile Arbeitsweise zu gestalten und weiterzuentwickeln. Sie lernen, wie Sie für mehr Klarheit und Verbindlichkeit bei Kollegen und Vorgesetzten sorgen und Teams ermöglichen, mit Hilfe agiler Praktiken schneller und effektiver zusammenzuarbeiten. Sie erkennen die wichtigsten Soft Skills für den Arbeitsalltag als Agiler Coach und verstehen, wie sie in ihrer Rolle als Agiler Coach Mitarbeiter und Führungskräfte auf dem Weg in die Agilität unterstützen können.

Diese Inhalte erwarten Sie

• Mit Sinn (Purpose) und Verstand zu mehr Selbstorganisation und Eigenverantwortung in Teams
• Team ist nicht gleich Team – cross-funktionale Teams bilden und motivieren
• Effektiver und schneller – iterativ und inkrementell zusammenarbeiten mit Scrum, Kanban & Co.
• Timeboxing und Transparenz – Effiziente Meetingformate nutzen
• (Digitale) Tools und Routinen für die agile Kollaboration
• Zusammenarbeit zwischen agil und klassisch organisierten (Projekt-)Teams koordinieren
• Absprachen und Lieferzusagen verbindlich treffen und einhalten
• Überlastung vorbeugen – Agile Kapazitätsplanung/-schätzung
• Ansätze und Formate zur Förderung von (Team-)-Entwicklung, Selbstorganisation und Verantwortungsübernahme
• Agile Praktiken zusammenstellen – das passende Instrumentarium für kleine und große Organisationen
• Soft Skills für Agile Coaches – Agiles Selbstmanagement und Konfliktmanagement in selbstorganisierten Teams

Entwickelt für Sie als
  • Führungskräfte und Mitarbeiter der Organisation
  • Führungskräfte und Mitarbeiter Projektmanagement
  • Führungskräfte und Mitarbeiter Organisationsentwicklung
  • Führungskräfte und Mitarbeiter Unternehmensentwicklung
  • (angehende) Interne Berater, Prozessbegleiter und Coaches
Das ist Ihr Nutzen

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie interdisziplinäre Teams bilden und diese befähigen, eine agile Arbeitsweise zu gestalten und weiterzuentwickeln. Sie lernen, wie Sie für mehr Klarheit und Verbindlichkeit bei Kollegen und Vorgesetzten sorgen und Teams ermöglichen, mit Hilfe agiler Praktiken schneller und effektiver zusammenzuarbeiten. Sie erkennen die wichtigsten Soft Skills für den Arbeitsalltag als Agiler Coach und verstehen, wie sie in ihrer Rolle als Agiler Coach Mitarbeiter und Führungskräfte auf dem Weg in die Agilität unterstützen können.

Diese Inhalte erwarten Sie

• Mit Sinn (Purpose) und Verstand zu mehr Selbstorganisation und Eigenverantwortung in Teams
• Team ist nicht gleich Team – cross-funktionale Teams bilden und motivieren
• Effektiver und schneller – iterativ und inkrementell zusammenarbeiten mit Scrum, Kanban & Co.
• Timeboxing und Transparenz – Effiziente Meetingformate nutzen
• (Digitale) Tools und Routinen für die agile Kollaboration
• Zusammenarbeit zwischen agil und klassisch organisierten (Projekt-)Teams koordinieren
• Absprachen und Lieferzusagen verbindlich treffen und einhalten
• Überlastung vorbeugen – Agile Kapazitätsplanung/-schätzung
• Ansätze und Formate zur Förderung von (Team-)-Entwicklung, Selbstorganisation und Verantwortungsübernahme
• Agile Praktiken zusammenstellen – das passende Instrumentarium für kleine und große Organisationen
• Soft Skills für Agile Coaches – Agiles Selbstmanagement und Konfliktmanagement in selbstorganisierten Teams

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerOE115003.00124.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
11.06. - 12.06.24
Preis 820,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unsere neuen Top-Challenges

Heute schon buchen - ab dem 15.12. mit dem Lernen beginnen!

Unternehmen stehen aktuell einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber. Mit unseren Top-Challenges wollen wir Sie dabei unterstützen, diese Herausforderungen gezielt anzugehen. 

Nutzen Sie die Chance und starten Sie jetzt Ihr Challenge Assessment, um eine individuelle Einschätzung zu Ihrer aktuellen Position als Unternehmen bei der Bewältigung heutiger Herausforderungen zu erhalten. Natürlich bieten wir Ihnen zudem passgenaue Empfehlungen an, die Ihnen helfen können, diese Herausforderungen besser zu meistern und langfristig erfolgreich zu bleiben.

Ihr Team der GenoAkademie