Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IR630160
Webinar: Organgeschäfte und –kredite in der Prüfung
Mitarbeitende der Kreditrevision
Sie erarbeiten sich einen Überblick betreffs der Vorgaben zu aufsichtsrechtlichen Organträgern und des Organgeschäfts.
Sie lernen die neuen Anforderungen an den laufen-den Prozess der Ermittlung und Beschlussfassung von Organgeschäften kennen.
Sie erhalten gezielt Hinweise zur Aufnahme dieses Themas in den laufenden Prüfungsablauf, zur Auswahl und Selektion von themenspezifischen Prüfungsstichproben, zur Prozessprüfung und zu notwendigen Plausibilitäten.
- Begriff der nahestehenden Person und Unternehmen (Organträger)
- Kreditbegriffs versus Geschäftsbegriff
- Verzichtspflicht auf Beschlussfassung der Mitglieder der Geschäftsleitung und Aufsichtsrat bei Interessenkonflikten
- Handlungsempfehlungen zur Prüfung der neuen Vorgaben – inwiefern werden Organkredite richtig überwacht und richtig beschlossen?
- Organkredite unter Beachtung der Gruppe ver-bundener Kunden
- zahlreiche Praxisbeispiele und Prüfungshinweise
- Mindestanforderungen an die prüfungssichere Kreditbeschlussdokumentation und Marktgerechtigkeitsdokumentation inkl. möglicher Erleichte-rungen
- aktuelle Auslegung von Ausnahmen
- Mindestanforderungen an Arbeitsanweisungen und –abläufe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreditrevision
Sie erarbeiten sich einen Überblick betreffs der Vorgaben zu aufsichtsrechtlichen Organträgern und des Organgeschäfts.
Sie lernen die neuen Anforderungen an den laufenden Prozess der Ermittlung und Beschlussfassung von Organgeschäften kennen.
Sie erhalten gezielt Hinweise zur Aufnahme dieses Themas in den laufenden Prüfungsablauf, zur Auswahl und Selektion von themenspezifischen Prüfungsstichproben, zur Prozessprüfung und zu notwendigen Plausibilitäten.
- Begriff der nahestehenden Person und Unternehmen (Organträger)
- Kreditbegriffs versus Geschäftsbegriff
- Verzichtspflicht auf Beschlussfassung der Mitglieder der Geschäftsleitung und Aufsichtsrat bei Interessenkonflikten
- Handlungsempfehlungen zur Prüfung der neuen Vorgaben – inwiefern werden Organkredite richtig überwacht und richtig beschlossen?
- Organkredite unter Beachtung der Gruppe verbundener Kunden
- zahlreiche Praxisbeispiele und Prüfungshinweise
- Mindestanforderungen an die prüfungssichere Kreditbeschlussdokumentation und Marktgerechtigkeitsdokumentation inkl. möglicher Erleichterungen
- aktuelle Auslegung von Ausnahmen
- Mindestanforderungen an Arbeitsanweisungen und –abläufe
- Schnittstellen zu den Anforderungen der 7. MaRisk Novelle
Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen
Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist Frank Günther.
Ende: 12:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr