Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IR610010
Spezialmodul Interne Revision - Aktuelles zur Depot- und Wertpapierdienstleistungsprüfung
- Mitarbeitende der Internen Revision
- Mitarbeitende, die die gesetzliche Prüfung vorbereiten und begleiten
Holen Sie sich aktuelles und anwendungsorientiertes Wissen für Ihre Wertpapierdienstleistungs- und Depotprüfung.
Nutzen Sie die Möglichkeit zum Informationsaustausch und diskutieren Sie mit Referenten und Teilnehmern.
Im Fokus wird die Ableitung von Prüfungsschwerpunkten stehen. Sie erhalten einen umfangreichen Einblick in die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Depot- und Wertpapierdienstleistungsprüfung.
Konkrete Fragestellungen, die Sie in Ihrer Veranstaltung thematisieren möchten, richten Sie bitte rechtzeitig vor Beginn, unter Angabe Ihrer Veranstaltung, per Mail an:
michael.steiner@genossenschaftsverband.de.
- Aktuelle Entwicklungen im Wertpapieraufsichtsrecht
- Erfahrungsaustausch Offenlegungsverordnung
- Überblick: Nachhaltigkeitspräferenzabfrage
- Äquivalenzprüfung
- Organisatorische Grundlagen
- MOA Update 2022
- Überblick der BVR-Rundschreiben des letzten Jahres
- ausgewählte Entwicklungen BaFin FAQs
- Ausgewählte Schwerpunktthemen und Prüfungsansätze
- Prüfung der Compliance-Funktion
- Kundeninformationen
- Zuwendungsverzeichnis
- UnionDepotKomfort
- Erfahrungsaustausch Depot/WpHG Prüfung 2021 / 2022
- Ausblick anstehende Neuerungen
- Prüfung nach § 89 WpHG
- Fragen und Themenwünsche der Teilnehmer
- Sonstiges
Die Webinarreihe qualifiziert die Teilnehmer und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
Grundkenntnisse des Wertpapier- und Depotgeschäfts und praktische Erfahrungen in den entsprechenden Prüffeldern sind Voraussetzung für den Besuch dieser Veranstaltung.
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die gesetzliche Prüfung vorbereiten und begleiten
Holen Sie sich aktuelles und anwendungsorientiertes Wissen für Ihre Wertpapierdienstleistungs- und Depotprüfung.
Nutzen Sie die Möglichkeit zum Informationsaustausch und diskutieren Sie mit Referenten und Teilnehmern.
Im Fokus wird die Ableitung von Prüfungsschwerpunkten stehen. Sie erhalten einen umfangreichen Einblick in die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Depot- und Wertpapierdienstleistungsprüfung.
Konkrete Fragestellungen, die Sie in Ihrer Veranstaltung thematisieren möchten, richten Sie bitte rechtzeitig vor Beginn, unter Angabe Ihrer Veranstaltung, per Mail an:
nina.buzengeiger@genoakademie.de.
Die Themenschwerpunkte für 2024 werden rechtzeitig aktualisiert. In 2023 waren diese
- Aktuelle Entwicklungen im Wertpapieraufsichtsrecht
- Erfahrungsaustausch Offenlegungsverordnung
- Überblick: Nachhaltigkeitspräferenzabfrage
- Äquivalenzprüfung
- Organisatorische Grundlagen
- MOA Update 2022
- Überblick der BVR-Rundschreiben des letzten Jahres
- ausgewählte Entwicklungen BaFin FAQs
- Ausgewählte Schwerpunktthemen und Prüfungsansätze
- Prüfung der Compliance-Funktion
- Kundeninformationen
- Zuwendungsverzeichnis
- UnionDepotKomfort
- Erfahrungsaustausch Depot/WpHG Prüfung 2021 / 2022
- Ausblick anstehende Neuerungen
- Prüfung nach § 89 WpHG
- Fragen und Themenwünsche der Teilnehmer
- Sonstiges
Die Veranstaltung qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
Grundkenntnisse des Wertpapier- und Depotgeschäfts und praktische Erfahrungen in den entsprechenden Prüffeldern sind Voraussetzung für den Besuch dieser Veranstaltung.
Ihr Referenten bei dieser Veranstaltung sind für Karlsruhe, Stuttgart und Ulm-Seligweiler Tobias Heilig und Roland Staiger, Spzialisten des bwgv, für Baunatal und Billerbeck Spzialisten des Genossenschaftsverbands.
Ende: 17:00 Uhr
Tagesgast: 55,00 €
Anreise am Vortag: 105,01 €
Ende: 17:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Tagesgast: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
Ende: 17:00 Uhr
Tagesgast: 85,00 €
Anreise am Vortag: 125,01 €
Ende: 17:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Tagesgast: 61,00 €
Anreise am Vortag: 135,00 €
Ende: 17:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Tagesgast: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
Ende: 17:00 Uhr