Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IR610083
Prüfung der neuen Risikotragfähigkeit (ökonomische und normative Perspektive)
Interne Revisorinnen und Revisoren, welche die Gesamtbanksteuerung prüfen
Seit dem 01.01.2023 sind alle Kreditinstitute dazu verpflichtet die Risikotragfähigkeit nach den neuen Regeln gem. ICAAP Schreiben der Aufsicht aufzustellen. In dem 2-Tages Seminar erhalten Sie Grundlagen sowie Spezialwissen zur Prüfung der neuen Risikotragfähigkeit aus dem Blickwinkel der Internen Revision. Dabei wird der Fokus auf die barwertige Methode gelegt. Grenzen und Annahmen sowie die verschiedenen Modelle zur Risikomessung werden dabei ebenso Inhalt der Schulung sein.
Themenschwerpunkte dabei sind:
- Ökonomische Perspektive (Risikodeckungspotenzial sowie Risikoklassen)
- Risikomessung ökonomische Perspektive
- Normative Perspektive (Kapitalplanung – Planszenario und adverses Szenario)
- Risikoberichterstattung
- Risikoinventur (ökonomisch / normativ)
- Stresstests (ökonomisch / normativ)
- Neuerungen / Sonstiges
ILAAP wird nicht Inhalt der Schulung sein. Voraussetzung ist Grundlagenwissen in der ökonomischen und normativen Perspektive – ICAAP / neue Risikotragfähigkeit.