Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR630102

Webinar: Einweisung von Fremdfirmen in Banken

Webinar: Einweisung von Fremdfirmen in Banken


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als
  • Verantwortliche Führungskräfte
  • Sicherheitsfachkräfte
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Mitarbeiter des Facility Managements
  • Haustechnik
Das ist Ihr Nutzen

Beim Einsatz von Fremdfirmen kommt es wiederholt zu schweren Unfällen, verhüten Sie diese durch gute Schulung bzw. Einweisung.

Mit diesem Webinar erarbeiten Sie sich das Basiswissen, Fremdfirmen in Ihrer Bank richtig einzuweisen und dies geeignet zu dokumentieren.

 

Sie können damit Lösungen für Ihr Haus erarbeiten, und wissen, wen sie zu Fremdfirmeneinweisungen einladen müssen und wie häufig sie diese Veranstaltungen durchzuführen haben.

 

Beim Einsatz von Fremdfirmen kommt es wiederholt zu schweren Unfällen, verhüten Sie diese durch gute Schulung bzw. Einweisung.

 

Vermeiden Sie damit, dass Ihre Bank haftet, wenn sich ein Unfall mit Fremdfirmen auf Ihrem Betriebsgelände ereignet hat.

Diese Inhalte erwarten Sie

• Rechtliche Grundlagen (ArbSchG, DGUV Vorschrift 1, …)
• Hinweis auf die neue DGUV Information 215-830 „Einsatz von Fremdfirmen“ vom Januar 2020
• Was sind Fremdfirmen im Sinne der Vorschriften?
• Wer ist für die Sicherheit der Mitarbeiter von Fremdfirmen verantwortlich?
• Inhalte einer Einweisung für Fremdfirmen
• Unterweisung / Einweisung – gibt es einen Unterschied?
• besondere Reglungen beim Vorhandensein von Brandmeldeanlagen oder auf Dachflächen

Das sollten Sie noch wissen

Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie
sich bitte an das Team Digitale Medien (E-Mail-Adresse:
digitalemedien@genossenschaftsverband.de,
Telefon: +49 511 9574-5111).

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre
E-Mail-Adresse mit.

Entwickelt für Sie als
  • Verantwortliche Führungskräfte
  • Sicherheitsfachkräfte
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Mitarbeiter des Facility Managements
  • Haustechnik
Das ist Ihr Nutzen

Beim Einsatz von Fremdfirmen kommt es wiederholt zu schweren Unfällen, verhüten Sie diese durch gute Schulung bzw. Einweisung.

Mit diesem Webinar erarbeiten Sie sich das Basiswissen, Fremdfirmen in Ihrer Bank richtig einzuweisen und dies geeignet zu dokumentieren.

 

Sie können damit Lösungen für Ihr Haus erarbeiten, und wissen, wen sie zu Fremdfirmeneinweisungen einladen müssen und wie häufig sie diese Veranstaltungen durchzuführen haben.

 

Beim Einsatz von Fremdfirmen kommt es wiederholt zu schweren Unfällen, verhüten Sie diese durch gute Schulung bzw. Einweisung.

 

Vermeiden Sie damit, dass Ihre Bank haftet, wenn sich ein Unfall mit Fremdfirmen auf Ihrem Betriebsgelände ereignet hat.

Diese Inhalte erwarten Sie

• Rechtliche Grundlagen (ArbSchG, DGUV Vorschrift 1, …)
• Hinweis auf die neue DGUV Information 215-830 „Einsatz von Fremdfirmen“ vom Januar 2020
• Was sind Fremdfirmen im Sinne der Vorschriften?
• Wer ist für die Sicherheit der Mitarbeiter von Fremdfirmen verantwortlich?
• Inhalte einer Einweisung für Fremdfirmen
• Unterweisung / Einweisung – gibt es einen Unterschied?
• besondere Reglungen beim Vorhandensein von Brandmeldeanlagen oder auf Dachflächen

Das sollten Sie noch wissen

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerIR630102.00124.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 12:30 Uhr
19.03.24
Preis 210,00 €
VeranstaltungsnummerIR630102.00224.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 12:30 Uhr
08.10.24
Preis 210,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unser neues Jahresprogramm 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2024 vorstellen zu dürfen.
Auf Sie und Ihre Mitarbeitende warten mehr als 2.600 Veranstaltungen in 15 Bundesländern - digital, in Präsenz oder hybrid. Unser Ziel ist es, Ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot zu bieten. Von inspirierenden Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Webinaren und Live-Veranstaltungen - unser Jahresprogramm deckt eine breite Palette an Themen und Formaten ab.

Sie möchten mehr zu unserem Jahresprogramm 2024 erfahren?
Am Freitag, den 29.09.2023 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr präsentieren wir Ihnen beim digitalen Informationstag unser neues Angebot für das Jahr 2024.
Unsere Bildungsexperten stellen Ihnen als Personalentwickler und Ihren Führungskräften der Fachbereiche das Leistungsportfolio für 2024 vor, damit Sie eine gute Planungsgrundlage erhalten. Sie entscheiden vollkommen frei, bei welchen Beiträgen Sie sich einwählen. Die Veranstaltung ist für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen kostenfrei.

Für Ihre Anmeldung klicken Sie bitte auf folgenden Link: https://genoakademie.live/Informationsveranstaltung_zum_Jahresprogramm_2024/ 

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GenoAkademie