Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR630112

Webinar: Arbeits-, Sicherheits- und Brandschutz in Banken Teil II - Einführung in die UVV-Überfallprävention

Webinar: Arbeits-, Sicherheits- und Brandschutz in Banken Teil II - Einführung in die UVV-Überfallprävention


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als
  • Mitarbeiter aus den Bereichen Organisation,
    Unternehmensservice, Facility Management
  • Mitarbeiter der Personalabteilung (zuständig für
    Unfallmeldungen, Erste-Hilfe)
  • Sicherheits- / Brandschutzbeauftragte
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit
  • Mitarbeiter der Internen Revision
Das ist Ihr Nutzen

Im Teil II erhalten Sie einen Überblick über den Aufbau des neuen Regelwerkes zur UVV-Überfallprävention und den zugehörigen DGUV-Regel zur Überfallprävention in Kreditinstituten.

Dabei lernen Sie u. a. die in den Vorschriften enthaltenen infrastrukturellen Vorgaben zur Gestaltung einer Betriebsstätte kennen.
 
Wir stellen Ihnen die verschiedenen Sicherungskonzepte vor.

Abschließend wissen Sie, was Inhalt der jährlichen persönlichen Unterweisung zur UVV-Überfallprävention sein muss.

Diese Inhalte erwarten Sie

• DGUV Vorschrift 25 „UVV – Überfallprävention“
• DGUV I DGUV Regel 115-003 „Überfallprävention in Kreditinstituten“
• Vorstellung GEDOKU – Tool zur systematischen Gefährdungsbeurteilung (kostenlos bei der VBG erhältlich)
• weitere geeigneten Schulungen zum Thema

Das Webinar qualifiziert die Teilnehmer und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu erfüllen.

 

Das sollten Sie noch wissen

Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an das Team Digitale Medien (E-Mail-Adresse:
 digitalemedien@genossenschaftsverband.de, Telefon: +49 511 9574-5111).

 

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Entwickelt für Sie als
  • Mitarbeiter aus den Bereichen Organisation,
    Unternehmensservice, Facility Management
  • Mitarbeiter der Personalabteilung (zuständig für
    Unfallmeldungen, Erste-Hilfe)
  • Sicherheits- / Brandschutzbeauftragte
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit
  • Mitarbeiter der Internen Revision
Das ist Ihr Nutzen

Im Teil II erhalten Sie einen Überblick über den Aufbau des neuen Regelwerkes zur UVV-Überfallprävention und den zugehörigen DGUV-Regel zur Überfallprävention in Kreditinstituten.

Dabei lernen Sie u. a. die in den Vorschriften enthaltenen infrastrukturellen Vorgaben zur Gestaltung einer Betriebsstätte kennen.
 
Wir stellen Ihnen die verschiedenen Sicherungskonzepte vor.

Abschließend wissen Sie, was Inhalt der jährlichen persönlichen Unterweisung zur UVV-Überfallprävention sein muss.

Diese Inhalte erwarten Sie

• DGUV Vorschrift 25 „UVV – Überfallprävention“
• DGUV I DGUV Regel 115-003 „Überfallprävention in Kreditinstituten“
• Vorstellung GEDOKU – Tool zur systematischen Gefährdungsbeurteilung (kostenlos bei der VBG erhältlich)
• weitere geeigneten Schulungen zum Thema

Das Webinar qualifiziert die Teilnehmer und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu erfüllen.

 

Das sollten Sie noch wissen

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerIR630112.00124.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 12:30 Uhr
05.03.24
Preis 210,00 €
VeranstaltungsnummerIR630112.00224.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 12:30 Uhr
20.06.24
Preis 210,00 €
VeranstaltungsnummerIR630112.00324.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 12:30 Uhr
17.09.24
Preis 210,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unser neues Jahresprogramm 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2024/25 vorstellen zu dürfen.

Auf Sie und Ihre Mitarbeitende warten mehr als 2.600 Veranstaltungen in 15 Bundesländern - digital, in Präsenz oder hybrid.
Unser Ziel ist es, Ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot zu bieten. Von inspirierenden Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Webinaren und Live-Veranstaltungen - unser Jahresprogramm deckt eine breite Palette an Themen und Formaten ab.

Hier finden Sie die Präsentationen und Aufzeichnungen zur Vorstellung unseres Jahresprogramms 2024/25.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GenoAkademie