Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
FE612108
Zeit- und Prioritätenmanagement 4.0 - achtsam, agil und effizient
Fach- und Führungskräfte, die ihre persönliche Arbeitsorganisation optimieren, ihre Arbeitssituation stressfreier gestalten und ihre persönliche Zufriedenheit steigern möchten.
„Auf Sicht fahren“, ständig neue, immer wichtige und dringende Aufgaben mit steigender Komplexität - das ist Alltag heute. Sorgen Sie für sich - eine reflektierte Selbstorganisation und ein agiles Zeitmanagement sind Mittel zur eigenen Steuerung. Sie erledigen erfolgreich Ihre Aufgaben, setzen Ihre Prioritäten und erreichen Ihre Ziele – dabei bleiben Sie achtsam und gesund. Wir analysieren Ihre persönlichen Arbeitsgewohnheiten. Sie finden die Ursachen für „Aufschieberitis“ und entlarven Ihre Zeitfresser. Sie erlernen und reflektieren unterschiedliche analoge und digitale Methoden des Selbst-, Zeit- und Prioritätenmanagements und erhalten praxiserprobte Tipps, wie Sie diese Tools anwenden.
- Mein persönliches Arbeitsumfeld – Aufgaben, Verantwortung, Stressfaktoren
- Ziele setzen im agilen Umfeld
- Alles der Reihe nach? Chefsache zuerst? Terminsachen zuerst? Das Wichtigste zuerst? Das Unangenehme zuerst? – Prioritäten erkennen und setzen
- Zeit planen, Achtsam sein und die Übersicht behalten – Methoden, die im Alltag auch funktionieren
- Den eigenen Arbeitsplatz managen: Mails, Termine, unerwartete Arbeitsaufträge
- Jede Menge Tools aus dem klassischen und agilen Instrumentenkoffer
- Strategien zum Umgehen mit Störungen, Zeitdieben und Aufschieberitis
- Herausforderung „Nein!“ sagen
- Für Chefs: Aufgaben klar kommunizieren und delegieren
Ihre Referenten: Barbara Beyersdorf oder Thomas Kiefer
Ende letzter Tag: 17:00 Uhr
Tagesgast: 103,07 €
Anreise am Vortag: 94,20 €
Ende letzter Tag: 17:00 Uhr
Tagesgast: 136,80 €
Anreise am Vortag: 119,00 €