Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
FE612102
"Der Klügere gibt nach? Von wegen!" - Aktives Konfliktmanagement
Fach- und Führungskräfte, die Konflikte verstehen und konstruktiv lösen wollen
Überall dort, wo Menschen miteinander arbeiten, entstehen auch Konflikte. Sie sind Bestandteil jeder Alltagskommunikation und beinhalten eine Chance für Innovation und konstruktive Veränderung, wenn sie fair und partnerschaftlich gehandhabt werden. Konstruktive Konfliktlösung bedeutet, die Entstehung eines Konfliktes und seine Ursachen zu verstehen und die Bereitschaft gemeinsam eine Lösung zu finden.
Konfliktfähigkeit ist eine Schlüsselkompetenz und im Arbeitsalltag unentbehrlich. Anhand von Beispielen aus dem beruflichen Alltag werden Hilfestellungen zur konstruktiven Konfliktbewältigung vermittelt.
Diese Inhalte erwarten Sie:
- Das persönliche Erleben von Konflikten
- Konfliktreaktionen richtig wahr- und aufnehmen
- Harmoniebedürfnis, Verstandesorientierung und Streitlust als Treiber erkennen
- Der richtige Umgang mit unterschiedlichen Konfliktstilen
- Den eigenen Konfliktstil erkennen und Handlungsoptionen erweitern
- Verschiedene Konfliktarten unterscheiden
- Rollenkonflikte analysieren
- Konfliktgespräche Schritt für Schritt vorbereiten
- Perspektivwechsel einsetzen
- Professioneller Umgang mit Emotionen
- Ziele und Interessen adressieren
- wirksame Kommunikationstechniken einsetzen
Ziel ist es, auf dieser Basis individuelle und alltagstaugliche Konfliktlösungsstrategien zu entwickeln und Ihre Konfliktfähigkeit zu stärken - gerne auch für Ihren mitgebrachten „Fall“.
Ihre Trainern: Agathe Gandaa
Die Sozial- und Verhaltenswissenschaftlerin arbeitet als Moderatorin und Mediatorin in verschiedenen Branchen, u.a. seit über 10 Jahren für die GenoAkademie.
Dauer: 2 Tage