Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BW630022

Webinar: Haushaltskosten in der Baufinanzierung - Ausgestaltung und Herleitung unter Berücksichtigung aufsichtsrechtlicher Parameter

Webinar: Haushaltskosten in der Baufinanzierung - Ausgestaltung und Herleitung unter Berücksichtigung aufsichtsrechtlicher Parameter


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als
  • Leiter/-innen Baufinanzierung
  • Leiter/-innen Marktfolge Aktiv
  • Leiter/-innen Qualitätssicherung Aktiv
Das ist Ihr Nutzen

Die Ausgestaltung und Validierung der Haushaltskostenpauschalen ist in Folge des gestiegenen Inflations- und Zinsniveaus und der anhaltenden Energiekrise im Jahr 2022 noch stärker als bisher in den Mittelpunkt der Bankenprüfung gerückt.

In unserem Webinar klären unsere Experten auf, welche aufsichtsrechtlichen Anforderungen im Detail bestehen, welche Aspekte regelmäßig im Rahmen von Sonderprüfungen beanstandet werden und welche Rahmenbedingungen bei der Herleitung, Validierung und abschließenden Ausgestaltung der Pauschalansätze zu beachten sind.

Dabei werden ebenfalls operative Ansätze skizziert, mit deren Hilfe die verschiedenen Pauschalen definiert werden können. Sie werden sich mit anderen Teilnehmern austauschen und Ihre Fragen an unsere Experten stellen können.
 

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Aufsichtsrechtliche Anforderungen an Pauschalansätze
  • Aktuelle Hinweise und Erkenntnisse aus Sonderprüfungen nach § 44 Abs. 1 Satz 2 KWG
  • Handlungsansätze für organisatorische Vorgaben
    • Abwägung „Pauschal“ oder „Individuell“
    • Definition der Bestandteile einer Pauschale
    • Anforderungen an eine turnusmäßige und anlassbezogene Überprüfung
  • Ausgestaltung/Validierung von Pauschalen
    • Lebenshaltungskosten
    • Wohnnebenkosten/Kfz-Kosten
    • Weitere Pauschalen
Das sollten Sie noch wissen

Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an das Team Digitale Medien (E-Mail-Adresse: digitalemedien@genossenschaftsverband.de, Telefon: +49 511 9574-5111).

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Das Webinar ist eine Weiterführung des Vortrags aus der Fachtagung Leiter Marktfolge aus 2021.

 

 

Entwickelt für Sie als
  • Leiter/-innen Baufinanzierung
  • Leiter/-innen Marktfolge Aktiv
  • Leiter/-innen Qualitätssicherung Aktiv
Das ist Ihr Nutzen

Die Ausgestaltung und Validierung der Haushaltskostenpauschalen ist in Folge des gestiegenen Inflations- und Zinsniveaus und der anhaltenden Energiekrise noch stärker als bisher in den Mittelpunkt der Bankenprüfung gerückt.

In unserem Webinar klären unsere Experten auf, welche aufsichtsrechtlichen Anforderungen im Detail bestehen, welche Aspekte regelmäßig im Rahmen von Sonderprüfungen beanstandet werden und welche Rahmenbedingungen bei der Herleitung, Validierung und abschließenden Ausgestaltung der Pauschalansätze zu beachten sind.

Dabei werden ebenfalls operative Ansätze skizziert, mit deren Hilfe die verschiedenen Pauschalen definiert werden können. Sie werden sich mit anderen Teilnehmern austauschen und Ihre Fragen an unsere Experten stellen können.
 

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Aufsichtsrechtliche Anforderungen an Pauschalansätze
  • Aktuelle Hinweise und Erkenntnisse aus Sonderprüfungen nach § 44 Abs. 1 Satz 2 KWG
  • Handlungsansätze für organisatorische Vorgaben
    • Abwägung „Pauschal“ oder „Individuell“
    • Definition der Bestandteile einer Pauschale
    • Anforderungen an eine turnusmäßige und anlassbezogene Überprüfung
  • Ausgestaltung/Validierung von Pauschalen
    • Lebenshaltungskosten
    • Wohnnebenkosten/Kfz-Kosten
    • Weitere Pauschalen
Das sollten Sie noch wissen

Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de, Telefon: +49 2205 803-9500).

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

 

 

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerBW630022.00124.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
02.02.24
Preis 225,00 €
VeranstaltungsnummerBW630022.00224.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
22.02.24
Preis 225,00 €
VeranstaltungsnummerBW630022.00324.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
07.03.24
Preis 225,00 €
VeranstaltungsnummerBW630022.00424.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
18.03.24
Preis 225,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unser neues Jahresprogramm 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2024/25 vorstellen zu dürfen.

Auf Sie und Ihre Mitarbeitende warten mehr als 2.600 Veranstaltungen in 15 Bundesländern - digital, in Präsenz oder hybrid.
Unser Ziel ist es, Ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot zu bieten. Von inspirierenden Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Webinaren und Live-Veranstaltungen - unser Jahresprogramm deckt eine breite Palette an Themen und Formaten ab.

Hier finden Sie die Präsentationen und Aufzeichnungen zur Vorstellung unseres Jahresprogramms 2024/25.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GenoAkademie