Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BW630008
Webinar: FreshUp - Kreditvertragsrecht in der Wohnbaufinanzierung
- Mitarbeiter/-innen der Marktfolge Aktiv
- Baufinanzierungsspezialisten
- Berater/-innen im Privat- und Firmenkundengeschäft
Die Erstellung von rechtssicheren Kreditverträgen und die Erfüllung von Erläuterungspflichten stellen im Kreditvertragsrecht große Herausforderungen dar.
Sie, als Mitarbeiter/-in in der Immobilienberatung bzw. Sachbearbeitung, gewinnen an Sicherheit bei der Erstellung bzw. Erläuterung von Kreditverträgen.
In unserem Webinar vertiefen Sie die größten Baustellen im Kreditvertragsrecht.
- Praktische Fragen zu:
- IVD Kreditverträgen
- Kosten, Nebenleistungen, Effektiver Jahreszins
- Tilgungsersatzinstrumenten
- Vorzeitiger Rückzahlung und Widerruf
- Fernabsatzgeschäften
- Sonstigen Vereinbarungen
- Allgemeinen Bedingungen für Kredite und Darlehen
- ESIS-Merkblätter
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an das Team Digitale Medien (E-Mail-Adresse: digitalemedien@genossenschaftsverband.de, Telefon: +49 511 9574-5111).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktfolge Aktiv
- Baufinanzierungsspezialisten
- Beraterinnen und Berater im Privat- und Firmenkundengeschäft
Die Erstellung von rechtssicheren Kreditverträgen und die Erfüllung von Erläuterungspflichten stellen im Kreditvertragsrecht große Herausforderungen dar.
Sie, als Mitarbeiterin und Mitarbeiter in der Immobilienberatung bzw. Sachbearbeitung, gewinnen an Sicherheit bei der Erstellung bzw. Erläuterung von Kreditverträgen.
In unserem Webinar vertiefen Sie die größten Baustellen im Kreditvertragsrecht.
Praktische Fragen zu:
- IVD Kreditverträgen
- Kosten, Nebenleistungen, Effektiver Jahreszins
- Tilgungsersatzinstrumenten
- vorzeitiger Rückzahlung und Widerruf
- Fernabsatzgeschäften
- sonstigen Vereinbarungen
- Allgemeinen Bedingungen für Kredite und Darlehen
- ESIS-Merkblätter
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de Telefon: +49 2205 803 9500).
Ende: 11:30 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr