Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
PM630057
Webinar: HR-Weichenstellung für regionale Ökosysteme
- HR-Manager
- HR-Referenten
- HR-Verantwortliche
- HR-Entwickler
- HR-Betreuer
- Organisationsentwickler
- alle Mitarbeiter Personalmanagement
Was ist aus HR-Sicht zu beachten, wenn regionale Ökosysteme durch Banken initiiert werden?
Zu den essenziellen Erfolgskriterien zählen neben Change-Aspekten auch personelle und kulturelle Voraussetzungen.
Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie als HR-Abteilung die branchen- und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem Ökosystem begleiten und welche Vorbereitungen Sie heute schon treffen können.
Im Rahmen des Webinars räumen wir Ihnen genügend Zeit für Ihre Fragen ein.
- Überblick und Grundverständnis von Ökosystemen
- Erfolgsfaktoren in der Plattform-Ökonomie
- Change-Prozess: Hürden und Herausforderungen bei Veränderung von Identität und DNA bei Genossenschaftsbanken
- HR-Anforderungen an das Zusammenarbeitsmodell in einem Ökosystem
- Leadership-Kompetenzen für Ökosystem-Beteiligte
- Neue Rollen und neue Tätigkeiten: Upskilling und Skill shift
Corinna Pommerening, New Leadership-Expertin und Autorin von „New Leadership im Finanzsektor: So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel“ sowie Mitgründerin von Ecosystems 4 business unterstützt Banken gezielt beim Aufbau von Ökosystemen.
- HR-Manager
- HR-Referenten
- HR-Verantwortliche
- HR-Entwickler
- HR-Betreuer
- Organisationsentwickler
- alle Mitarbeiter Personalmanagement
Was ist aus HR-Sicht zu beachten, wenn regionale Ökosysteme durch Banken initiiert werden?
Zu den essenziellen Erfolgskriterien zählen neben Change-Aspekten auch personelle und kulturelle Voraussetzungen.
Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie als HR-Abteilung die branchen- und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem Ökosystem begleiten und welche Vorbereitungen Sie heute schon treffen können.
Im Rahmen des Webinars räumen wir Ihnen genügend Zeit für Ihre Fragen ein.
- Überblick und Grundverständnis von Ökosystemen
- Erfolgsfaktoren in der Plattform-Ökonomie
- Change-Prozess: Hürden und Herausforderungen bei Veränderung von Identität und DNA bei Genossenschaftsbanken
- HR-Anforderungen an das Zusammenarbeitsmodell in einem Ökosystem
- Leadership-Kompetenzen für Ökosystem-Beteiligte
- Neue Rollen und neue Tätigkeiten: Upskilling und Skill shift
Corinna Pommerening, New Leadership-Expertin und Autorin von „New Leadership im Finanzsektor: So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel“ sowie Mitgründerin von Ecosystems 4 business unterstützt Banken gezielt beim Aufbau von Ökosystemen.
Ende: 11:30 Uhr