Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

PM630104

Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - praxisrelevante Themenrandgebiete

Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - praxisrelevante Themenrandgebiete


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als
  • HR-Manager
  • HR-Verantwortliche
  • HR-Entwickler
  • HR-Betreuer
  • Organisationsentwickler
  • alle Mitarbeiter Personalmanagement
Das ist Ihr Nutzen

Eine der wesentlichen Aufgaben der Entgeltabrechnung ist die korrekte Berechnung der Lohnsteuer und deren fristgerechte Abführung an das zuständige Finanzamt.
Profitieren Sie in unserer neuen Reihe "Grundlagen Lohnsteuerrecht" von dem Fachwissen unseres Steuerexperten aus dem Genossenschaftsverband, Thomas Rasche, Steuerberater, Bereich Steuern, Abteilung Spezialfragen des Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen e.V..

Die Webinare richten sich an Auffrischer, Quer- und Wiedereinsteiger und all diejenigen, die sich Grundkenntnisse im Lohnssteuerrecht aneignen und sich für den beruflichen Alltag ein fundiertes Wissen aneignen möchten.
Beginnen Sie den Einstieg in das Lohnsteuerrecht mit unserem Grundlagenwebinar-Paket.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • kurzfristig und geringfügig Beschäftigte
  • Altersteilzeit
  • Lebensarbeitszeitkonten
  • Pensionszusagen und deren Ausgliederung
Das sollten Sie noch wissen

Sie haben die Möglichkeit, alle Module stand alone zu buchen, wenn Sie nur ein bestimmten Thema interessiert sind, oder aber als Paket (Preisnachlass von 20% bei Buchung aller fünf Module).

PM630100 Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - Begriffsbestimmungen                     2 x 90 Minuten 
PM630101 Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - Sachbezüge                                    3 x 120 Minuten 
PM630102 Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - Steuerliches Reisekostenrecht          2 x 120 Minuten 
PM630103 Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - (Kunden-)Veranstaltungen               90 Minuten 
PM630104 Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - praxisrelevante Themenrandgebiete  90 Minuten 

Entwickelt für Sie als
  • HR-Manager
  • HR-Verantwortliche
  • HR-Entwickler
  • HR-Betreuer
  • Organisationsentwickler
  • alle Mitarbeiter Personalmanagement
Das ist Ihr Nutzen

Eine der wesentlichen Aufgaben der Entgeltabrechnung ist die korrekte Berechnung der Lohnsteuer und deren fristgerechte Abführung an das zuständige Finanzamt.
Profitieren Sie in unserer neuen Reihe "Grundlagen Lohnsteuerrecht" von dem Fachwissen unseres Steuerexperten aus dem Genossenschaftsverband, Thomas Rasche, Steuerberater, Bereich Steuern, Abteilung Spezialfragen des Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen e.V..

Die Webinare richten sich an Auffrischer, Quer- und Wiedereinsteiger und all diejenigen, die sich Grundkenntnisse im Lohnssteuerrecht aneignen und sich für den beruflichen Alltag ein fundiertes Wissen aneignen möchten.
Beginnen Sie den Einstieg in das Lohnsteuerrecht mit unserem Grundlagenwebinar-Paket.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • kurzfristig und geringfügig Beschäftigte
  • Altersteilzeit
  • Lebensarbeitszeitkonten
  • Pensionszusagen und deren Ausgliederung
Das sollten Sie noch wissen

Sie haben die Möglichkeit, alle Module stand alone zu buchen, wenn Sie nur ein bestimmten Thema interessiert sind, oder aber als Paket (Preisnachlass von 20% bei Buchung aller fünf Module).

PM630100 Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - Begriffsbestimmungen                     2 x 90 Minuten 
PM630101 Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - Sachbezüge                                    3 x 120 Minuten 
PM630102 Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - Steuerliches Reisekostenrecht          2 x 120 Minuten 
PM630103 Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - (Kunden-)Veranstaltungen               90 Minuten 
PM630104 Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - praxisrelevante Themenrandgebiete  90 Minuten 

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerPM630104.00124.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
29.04.24
Preis 210,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unser neues Jahresprogramm 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2024 vorstellen zu dürfen.
Auf Sie und Ihre Mitarbeitende warten mehr als 2.600 Veranstaltungen in 15 Bundesländern - digital, in Präsenz oder hybrid. Unser Ziel ist es, Ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot zu bieten. Von inspirierenden Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Webinaren und Live-Veranstaltungen - unser Jahresprogramm deckt eine breite Palette an Themen und Formaten ab.

Sie möchten mehr zu unserem Jahresprogramm 2024 erfahren?
Am Freitag, den 29.09.2023 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr präsentieren wir Ihnen beim digitalen Informationstag unser neues Angebot für das Jahr 2024.
Unsere Bildungsexperten stellen Ihnen als Personalentwickler und Ihren Führungskräften der Fachbereiche das Leistungsportfolio für 2024 vor, damit Sie eine gute Planungsgrundlage erhalten. Sie entscheiden vollkommen frei, bei welchen Beiträgen Sie sich einwählen. Die Veranstaltung ist für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen kostenfrei.

Für Ihre Anmeldung klicken Sie bitte auf folgenden Link: https://genoakademie.live/Informationsveranstaltung_zum_Jahresprogramm_2024/ 

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GenoAkademie