Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
PM111003
Grundlagen des Lohnsteuerrechts
Entwickelt für Sie alsDas ist Ihr NutzenDiese Inhalte erwarten Sie
- vorrangig Teilnehmer des Entwicklungsweges HR-Betreuer
- HR-Manager
- HR-Verantwortliche
- HR-Entwickler
- HR-Betreuer
- Organisationsentwickler
- alle Mitarbeiter Personalmanagement
Die Teilnehmer kennen die Grundlagen der Lohnbesteuerung und der betrieblichen Altersversorgung. Sie verfügen über Kenntnisse der elektronischen Abwicklung. Sie können diese Aufgaben in ihrem Arbeitsfeld praktisch umsetzen.
Grundlagen des Lohnsteuerrechts und Auswirkungen auf die Abrechnung
Das sollten Sie noch wissen- Steuerpflicht und Steuerfreiheit der Bezüge
- Personaldarlehen
- ermäßigt besteuerte Lohnzahlungen
- Personalrabatte
- Reisekosten
- Provisionen
- Betriebsveranstaltungen
- Gruppenunfallversicherung
- Kraftfahrzeuggestellung
- Telekommunikationsgeräte
- Auslagenersatz
- Sachbezugsbewertung
- Fortbildungs- und Weiterbildungsleistungen
- Personaldarlehen
- Berechnung der Steuerabzüge
- Lohnsteuerpauschalisierung im Überblick
- Lohnsteuerjahresausgleich durch den Arbeitgeber
- Progressionsvorbehalt
- Nachweis, Abführung und Bescheinigung der steuerlichen Abgaben
- Gesetzesänderungen
- neue Urteile, Verwaltungsanweisungen
- Art der Versorgungssysteme bei betrieblichen Altersversorgungen
(Direktversicherung, Pensionskasse) - Riester-/Rürup-Modell
- Entgeltumwandlung
- Altersteilzeit
- Grundlagen der Rückstellungsberechnung
- Rückdeckungsversicherung (Überblick)
Dieses Modul ist Teil unseres Entwicklungsweges Zertifizierter HR-Betreuer.
Die nächsten Termine für 2023
VeranstaltungsnummerPM111003.00123.1
Ort Baunatal
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
07.11. - 09.11.23Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Preis
Vollpension: 388,59 €
Tagesgast: 154,61 €
Anreise am Vortag: 94,20 €
945,00 € Tagesgast: 154,61 €
Anreise am Vortag: 94,20 €