Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

PM610009

Arbeitsrecht kompakt: Individualrecht - von der Anbahnung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Arbeitsrecht kompakt: Individualrecht - von der Anbahnung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als
  • HR-Manager
  • HR-Referenten
  • HR-Verantwortliche
  • HR-Entwickler
  • HR-Betreuer
  • Organisationsentwickler
  • alle Mitarbeiter Personalmanagement
  • Vorstands- und Teamassistenz
Das ist Ihr Nutzen

Sie werden mit dem Thema Personalbetreuung oder Personalentwicklung betraut?
Sie übernehmen Personalverantwortung?
Sie beginnen als Quereinsteiger und benötigen rechtliche Grundkenntnisse?
Sie suchen dabei auch den Austausch mit Gleichgesinnten und möchten von den Erfahrungen anderer profitieren?

Dann können wir Sie mit unseren Präsenzveranstaltungen PM610009 und PM610010, welche wir Ihnen parallel zur Webinarreihe PM630021 Grundlagen des Arbeitsrechts - Grundwissen für eine qualifizierte Personalarbeit, die an die Entwicklungswege Personal angegliedert ist, zielgerichtet und professionell unterstützen und Ihnen hier den Raum für Netzwerk und Austausch geben.

Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht sind die Basis für eine professionelle Personalarbeit und somit unabdingbar, um vertieft in diese Materie einsteigen zu können. Aufgrund des sich wandelnden Arbeitsmarktes findet auch bei uns in den Banken ein verändertes Rollengefüge statt. Die Personalverantwortung liegt mehr und mehr nicht nur in den Personalabteilungen, sondern in den Fachabteilungen.

Für Ihren optimalen Lernerfolg arbeiten wir mit unseren Rechtsanwälten der AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zusammen, die Ihnen wesentliche Grundlagen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts näherbringen.
Sie haben die Möglichkeit, sich vorab im Web Based Training, welches Ihnen über VR-Bildung bereitgestellt wird - über die Basis-Inhalte des Arbeitsrechts in komprimierter und modularisierter Form vom Arbeitsvertrag bis zu den Grundrechten fit zu machen.

Diese Inhalte erwarten Sie

• Rechtsquellen des Arbeitsrechts
• Begründung eines Arbeitsverhältnisses
• Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
• Störungen im Arbeitsverhältnis
• Arbeitsvertrag
• Besondere Arbeitsverhältnisse (Befristung, Teilzeit)
• Beendigung der Arbeitsverhältnisse (Aufhebung, Kündigung, Anfechtung)
• Besonderer Kündigungsschutz

Das sollten Sie noch wissen

Die Seminare PM610009 und PM610010 bieten wir Ihnen terminlich direkt hintereinander an.
Die Möglichkeit einer Zwischenübernachtung ist somit gegeben. Sie haben aber die Möglichkeit, diese separat zu buchen.

Entwickelt für Sie als
  • HR-Manager
  • HR-Referenten
  • HR-Verantwortliche
  • HR-Entwickler
  • HR-Betreuer
  • Organisationsentwickler
  • alle Mitarbeiter Personalmanagement
  • Vorstands- und Teamassistenz
Das ist Ihr Nutzen

Sie werden mit dem Thema Personalbetreuung oder Personalentwicklung betraut?
Sie übernehmen Personalverantwortung?
Sie beginnen als Quereinsteiger und benötigen rechtliche Grundkenntnisse?
Sie suchen dabei auch den Austausch mit Gleichgesinnten und möchten von den Erfahrungen anderer profitieren?

Dann können wir Sie mit unseren Präsenzveranstaltungen PM610009 und PM610010, welche wir Ihnen parallel zur Webinarreihe PM630021 Grundlagen des Arbeitsrechts - Grundwissen für eine qualifizierte Personalarbeit, die an die Entwicklungswege Personal angegliedert ist, zielgerichtet und professionell unterstützen und Ihnen hier den Raum für Netzwerk und Austausch geben.

Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht sind die Basis für eine professionelle Personalarbeit und somit unabdingbar, um vertieft in diese Materie einsteigen zu können. Aufgrund des sich wandelnden Arbeitsmarktes findet auch bei uns in den Banken ein verändertes Rollengefüge statt. Die Personalverantwortung liegt mehr und mehr nicht nur in den Personalabteilungen, sondern in den Fachabteilungen.

Für Ihren optimalen Lernerfolg arbeiten wir mit unseren Rechtsanwälten der AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zusammen, die Ihnen wesentliche Grundlagen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts näherbringen.
Sie haben die Möglichkeit, sich vorab im Web Based Training, welches Ihnen über VR-Bildung bereitgestellt wird - über die Basis-Inhalte des Arbeitsrechts in komprimierter und modularisierter Form vom Arbeitsvertrag bis zu den Grundrechten fit zu machen.

Diese Inhalte erwarten Sie

• Rechtsquellen des Arbeitsrechts
• Begründung eines Arbeitsverhältnisses
• Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
• Störungen im Arbeitsverhältnis
• Arbeitsvertrag
• Besondere Arbeitsverhältnisse (Befristung, Teilzeit)
• Beendigung der Arbeitsverhältnisse (Aufhebung, Kündigung, Anfechtung)
• Besonderer Kündigungsschutz

Das sollten Sie noch wissen

Die Seminare PM610009 und PM610010 bieten wir Ihnen terminlich direkt hintereinander an.
Die Möglichkeit einer Zwischenübernachtung ist somit gegeben. Sie haben aber die Möglichkeit, diese separat zu buchen.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerPM610009.00124.1
Ort Kassel
Termin
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
20.06.24
Preis
Vollpension: keine Angabe
Tagesgast: 133,99 €
Anreise am Vortag: 250,02 €
440,00 €
VeranstaltungsnummerPM610009.00224.1
Ort Rösrath
Termin
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
24.06.24
Preis
Vollpension: keine Angabe
Tagesgast: 72,99 €
Anreise am Vortag: 85,00 €
440,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unser neues Jahresprogramm 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2024 vorstellen zu dürfen.
Auf Sie und Ihre Mitarbeitende warten mehr als 2.600 Veranstaltungen in 15 Bundesländern - digital, in Präsenz oder hybrid. Unser Ziel ist es, Ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot zu bieten. Von inspirierenden Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Webinaren und Live-Veranstaltungen - unser Jahresprogramm deckt eine breite Palette an Themen und Formaten ab.

Sie möchten mehr zu unserem Jahresprogramm 2024 erfahren?
Am Freitag, den 29.09.2023 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr präsentieren wir Ihnen beim digitalen Informationstag unser neues Angebot für das Jahr 2024.
Unsere Bildungsexperten stellen Ihnen als Personalentwickler und Ihren Führungskräften der Fachbereiche das Leistungsportfolio für 2024 vor, damit Sie eine gute Planungsgrundlage erhalten. Sie entscheiden vollkommen frei, bei welchen Beiträgen Sie sich einwählen. Die Veranstaltung ist für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen kostenfrei.

Für Ihre Anmeldung klicken Sie bitte auf folgenden Link: https://genoakademie.live/Informationsveranstaltung_zum_Jahresprogramm_2024/ 

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GenoAkademie