Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
PM610009
Arbeitsrecht kompakt: Individualrecht - von der Anbahnung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- HR-Manager
- HR-Referenten
- HR-Verantwortliche
- HR-Entwickler
- HR-Betreuer
- Organisationsentwickler
- alle Mitarbeiter Personalmanagement
- Vorstands- und Teamassistenz
Sie werden mit dem Thema Personalbetreuung oder Personalentwicklung betraut?
Sie übernehmen Personalverantwortung?
Sie beginnen als Quereinsteiger und benötigen rechtliche Grundkenntnisse?
Sie suchen dabei auch den Austausch mit Gleichgesinnten und möchten von den Erfahrungen anderer profitieren?
Dann können wir Sie mit unseren Präsenzveranstaltungen PM610009 und PM610010, welche wir Ihnen parallel zur Webinarreihe PM630021 Grundlagen des Arbeitsrechts - Grundwissen für eine qualifizierte Personalarbeit, die an die Entwicklungswege Personal angegliedert ist, zielgerichtet und professionell unterstützen und Ihnen hier den Raum für Netzwerk und Austausch geben.
Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht sind die Basis für eine professionelle Personalarbeit und somit unabdingbar, um vertieft in diese Materie einsteigen zu können. Aufgrund des sich wandelnden Arbeitsmarktes findet auch bei uns in den Banken ein verändertes Rollengefüge statt. Die Personalverantwortung liegt mehr und mehr nicht nur in den Personalabteilungen, sondern in den Fachabteilungen.
Für Ihren optimalen Lernerfolg arbeiten wir mit unseren Rechtsanwälten der AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zusammen, die Ihnen wesentliche Grundlagen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts näherbringen.
Sie haben die Möglichkeit, sich vorab im Web Based Training, welches Ihnen über VR-Bildung bereitgestellt wird - über die Basis-Inhalte des Arbeitsrechts in komprimierter und modularisierter Form vom Arbeitsvertrag bis zu den Grundrechten fit zu machen.
• Rechtsquellen des Arbeitsrechts
• Begründung eines Arbeitsverhältnisses
• Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
• Störungen im Arbeitsverhältnis
• Arbeitsvertrag
• Besondere Arbeitsverhältnisse (Befristung, Teilzeit)
• Beendigung der Arbeitsverhältnisse (Aufhebung, Kündigung, Anfechtung)
• Besonderer Kündigungsschutz
Die Seminare PM610009 und PM610010 bieten wir Ihnen terminlich direkt hintereinander an.
Die Möglichkeit einer Zwischenübernachtung ist somit gegeben. Sie haben aber die Möglichkeit, diese separat zu buchen.
- HR-Manager
- HR-Referenten
- HR-Verantwortliche
- HR-Entwickler
- HR-Betreuer
- Organisationsentwickler
- alle Mitarbeiter Personalmanagement
- Vorstands- und Teamassistenz
Sie werden mit dem Thema Personalbetreuung oder Personalentwicklung betraut?
Sie übernehmen Personalverantwortung?
Sie beginnen als Quereinsteiger und benötigen rechtliche Grundkenntnisse?
Sie suchen dabei auch den Austausch mit Gleichgesinnten und möchten von den Erfahrungen anderer profitieren?
Dann können wir Sie mit unseren Präsenzveranstaltungen PM610009 und PM610010, welche wir Ihnen parallel zur Webinarreihe PM630021 Grundlagen des Arbeitsrechts - Grundwissen für eine qualifizierte Personalarbeit, die an die Entwicklungswege Personal angegliedert ist, zielgerichtet und professionell unterstützen und Ihnen hier den Raum für Netzwerk und Austausch geben.
Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht sind die Basis für eine professionelle Personalarbeit und somit unabdingbar, um vertieft in diese Materie einsteigen zu können. Aufgrund des sich wandelnden Arbeitsmarktes findet auch bei uns in den Banken ein verändertes Rollengefüge statt. Die Personalverantwortung liegt mehr und mehr nicht nur in den Personalabteilungen, sondern in den Fachabteilungen.
Für Ihren optimalen Lernerfolg arbeiten wir mit unseren Rechtsanwälten der AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zusammen, die Ihnen wesentliche Grundlagen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts näherbringen.
Sie haben die Möglichkeit, sich vorab im Web Based Training, welches Ihnen über VR-Bildung bereitgestellt wird - über die Basis-Inhalte des Arbeitsrechts in komprimierter und modularisierter Form vom Arbeitsvertrag bis zu den Grundrechten fit zu machen.
• Rechtsquellen des Arbeitsrechts
• Begründung eines Arbeitsverhältnisses
• Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
• Störungen im Arbeitsverhältnis
• Arbeitsvertrag
• Besondere Arbeitsverhältnisse (Befristung, Teilzeit)
• Beendigung der Arbeitsverhältnisse (Aufhebung, Kündigung, Anfechtung)
• Besonderer Kündigungsschutz
Die Seminare PM610009 und PM610010 bieten wir Ihnen terminlich direkt hintereinander an.
Die Möglichkeit einer Zwischenübernachtung ist somit gegeben. Sie haben aber die Möglichkeit, diese separat zu buchen.
Ende: 16:30 Uhr
Tagesgast: 133,99 €
Anreise am Vortag: 250,02 €
Ende: 16:30 Uhr
Tagesgast: 72,99 €
Anreise am Vortag: 85,00 €