Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BW630020

Online-Seminar: Update - Vergabe von Immobiliar-Verbraucherdarlehen VR-FinanzierungsPass 2/3


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als
  • Baufinanzierungsspezialisten
  • Berater/-innen im Privat- und Firmenkundengeschäft, die IVD-relevante Beratungen durchführen
  • Mitarbeiter/-innen der Marktfolge Aktiv, die an der Vergabe von Immobiliar-Verbraucherdarlehen beteiligt sind
Das ist Ihr Nutzen

Mit dieser Veranstaltung aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse gemäß des §18a Abs. 6 KWG i.V. mit ImmoDarlSachkV § 1 - Aktualisierung zu allen Sachkundethemen.

Als erfahrene/r Mitarbeiter/-in aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse in der privaten Baufinanzierung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen an die Vergabe von Immobiliar-Verbraucherdarlehen und erfüllen damit die Voraussetzungen für den Erwerb des VR-FinanzierungsPass IVD II (Markt/Marktfolge).

Mitarbeiter/-innen im Firmenkundengeschäft erhalten bei einer nachgewiesenen fachlichen Vertiefung der Bonitätsprüfung bei Firmenkunden nach Absolvierung des Online-Seminars einen VR-FinanzierungsPass IVD III (Markt/Marktfolge).

 

 

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Teil 1: Update - Rechtliche Grundlagen für die Vergabe von Immobiliar-Verbraucherdarlehen
  • Teil 2: Update - Kreditwürdigkeitsprüfung und Finanzierungsgestaltung unter Beachtung der WKR
  • Teil 3: Update - Verfahren des Immobilienerwerbs und Kreditsicherheiten

  • Aktualisierung der Kenntnisse gemäß des §18a Abs. 6 KWG i.V. mit ImmoDarlSachkV § 1 - Aktualisierung zu allen Sachkundethemen

Sie bestätigen uns mit Anmeldung, dass Sie über die theoretische Sachkunde gemäß § 2 oder § 1 Abs. 2 der ImmoDarlSachkV verfügen, seit mindestens drei Jahren durchgängig als Berater/-in oder Mitarbeiter/-in der Marktfolge Aktiv tätig sind und in dieser Funktion regelmäßig an der Vergabe bzw. Votierung von Immobiliar-Verbraucherdarlehen beteiligt sind.
 
Bitte beachten Sie, dass das Online-Seminar über eine vierwöchige Onlinevorbereitungsphase verfügen. Die Inhalte werden im Online-Seminar als bekannt vorausgesetzt.

Bei technischen Fragen zum Online-Seminar wenden Sie sich bitte an das Team Digitale Medien (E-Mail-Adresse: digitalemedien@genossenschaftsverband.de, Telefon: +49 511 9574-5111).

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Gerne bieten wir Ihnen das Online-Seminar als Inhouse-Veranstaltung zum Preis von insgesamt 2.950,00 EUR bei max. 20 Teilnehmern an. Terminanfragen richten Sie bitte an Corinna Zankl (E-Mail: corinna.zankl@genossenschaftsverband.de, Telefon: +49 69 6978-3174).

 

 

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2023
VeranstaltungsnummerBW630020.00223.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 08:30 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
15.05.23 - 02.06.23
07.06.23
Preis 545,00 €
VeranstaltungsnummerBW630020.00323.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 08:30 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
25.09.23 - 13.10.23
16.10.23
Preis 545,00 €
VeranstaltungsnummerBW630020.00423.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 08:30 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
13.11.23 - 01.12.23
07.12.23
Preis 545,00 €
VeranstaltungsnummerBW630020.00623.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 08:30 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
27.02.23 - 17.03.23
23.03.23
Preis 545,00 €
VeranstaltungsnummerBW630020.00723.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 08:30 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
17.04.23 - 05.05.23
11.05.23
Preis 545,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr