Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

OE115001

Online-Seminar: Agile Organisation

Online-Seminar: Agile Organisation


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als
  • Führungskräfte und Mitarbeiter der Organisation
  • Führungskräfte und Mitarbeiter Projektmanagement
  • Führungskräfte und Mitarbeiter Organisationsentwicklung
  • Führungskräfte und Mitarbeiter Unternehmensentwicklung
  • (angehende) Interne Berater, Prozessbegleiter und Coaches
Das ist Ihr Nutzen

In diesem Seminar erhalten Sie ein anwendungsnahes, methodisches Verständnis über den Aufbau agiler Strukturen. Sie lernen die große Bandbreite agiler Methoden und Ansätze kennen – von hybriden bis zu hierarchiefreien Organisationsmodellen. Sie bewerten die Potenziale und Grenzen agiler Strukturvarianten anhand ausgewählter Beispiele aus der Praxis und übertragen die Erkenntnisse auf Ihr eigenes organisatorisches Umfeld.  Sie verstehen das Wechselspiel zwischen agilen Werkzeugen, agilen Strukturen und agiler Haltung und erhalten wertvolle Tipps, in welchen Bereichen welche Form von Agilität sinnvoll ist. Sie lernen, wie Sie eine zukunftsfähige Organisation Schritt für Schritt aufbauen und in der Rolle als Agile Coach oder Agiler Organisationsexperte wirksam werden können.

Diese Inhalte erwarten Sie

• Wozu überhaupt agil? Von Kundennähe, Innovationsfähigkeit und dem Mut zur Veränderung
• Stabilität vs. Agilität! Warum nicht beides? Agile Werte und Prinzipien in die Tat umsetzen
• Einordnung agiler Ansätze, Methoden und Techniken – Von Design Thinking über Scrum bis Kanban
• Iteratives, kurzzyklisches Vorgehen und partizipative Entscheidungsfindung – Agile Zusammenarbeit und Synchronisation in dezentralen und mobilen Teamstrukturen
• Digitale Kollaborations-Tools effizient und effektiv nutzen
• Organisationsmodelle der Zukunft auf dem Prüfstand: Hybride Strukturen, Agile Feature-Teams, Holokratie & Co.
• Wo ist Agilität sinnvoll und wo nicht? Skalieren und strukturieren in agilen Organisationen
• Analyse und Bewertung hierarchiearmer Strukturvarianten im Banken- und Finanzdienstleistungssektor
• Führen und coachen in einer komplexen Welt – Erfolgskritische Verhaltensweisen und Kompetenzen
• Agile Promotoren: Agile Coach und Agiler Organisationsexperte

Entwickelt für Sie als
  • Führungskräfte und Mitarbeiter der Organisation
  • Führungskräfte und Mitarbeiter Projektmanagement
  • Führungskräfte und Mitarbeiter Organisationsentwicklung
  • Führungskräfte und Mitarbeiter Unternehmensentwicklung
  • (angehende) Interne Berater, Prozessbegleiter und Coaches
Das ist Ihr Nutzen

In diesem Seminar erhalten Sie ein anwendungsnahes, methodisches Verständnis über den Aufbau agiler Strukturen. Sie lernen die große Bandbreite agiler Methoden und Ansätze kennen – von hybriden bis zu hierarchiefreien Organisationsmodellen. Sie bewerten die Potenziale und Grenzen agiler Strukturvarianten anhand ausgewählter Beispiele aus der Praxis und übertragen die Erkenntnisse auf Ihr eigenes organisatorisches Umfeld.  Sie verstehen das Wechselspiel zwischen agilen Werkzeugen, agilen Strukturen und agiler Haltung und erhalten wertvolle Tipps, in welchen Bereichen welche Form von Agilität sinnvoll ist. Sie lernen, wie Sie eine zukunftsfähige Organisation Schritt für Schritt aufbauen und in der Rolle als Agile Coach oder Agiler Organisationsexperte wirksam werden können.

Diese Inhalte erwarten Sie

• Wozu überhaupt agil? Von Kundennähe, Innovationsfähigkeit und dem Mut zur Veränderung
• Stabilität vs. Agilität! Warum nicht beides? Agile Werte und Prinzipien in die Tat umsetzen
• Einordnung agiler Ansätze, Methoden und Techniken – Von Design Thinking über Scrum bis Kanban
• Iteratives, kurzzyklisches Vorgehen und partizipative Entscheidungsfindung – Agile Zusammenarbeit und Synchronisation in dezentralen und mobilen Teamstrukturen
• Digitale Kollaborations-Tools effizient und effektiv nutzen
• Organisationsmodelle der Zukunft auf dem Prüfstand: Hybride Strukturen, Agile Feature-Teams, Holokratie & Co.
• Wo ist Agilität sinnvoll und wo nicht? Skalieren und strukturieren in agilen Organisationen
• Analyse und Bewertung hierarchiearmer Strukturvarianten im Banken- und Finanzdienstleistungssektor
• Führen und coachen in einer komplexen Welt – Erfolgskritische Verhaltensweisen und Kompetenzen
• Agile Promotoren: Agile Coach und Agiler Organisationsexperte

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerOE115001.00124.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
23.04. - 24.04.24
Preis keine Angabe
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unsere neuen Top-Challenges

Heute schon buchen - ab dem 15.12. mit dem Lernen beginnen!

Unternehmen stehen aktuell einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber. Mit unseren Top-Challenges wollen wir Sie dabei unterstützen, diese Herausforderungen gezielt anzugehen. 

Nutzen Sie die Chance und starten Sie jetzt Ihr Challenge Assessment, um eine individuelle Einschätzung zu Ihrer aktuellen Position als Unternehmen bei der Bewältigung heutiger Herausforderungen zu erhalten. Natürlich bieten wir Ihnen zudem passgenaue Empfehlungen an, die Ihnen helfen können, diese Herausforderungen besser zu meistern und langfristig erfolgreich zu bleiben.

Ihr Team der GenoAkademie