Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

OM630009

WebTraining: Effiziente Arbeitsplatzorganisation im Office

WebTraining: Effiziente Arbeitsplatzorganisation im Office


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als

Personalbetreuer
Personalverantwortliche
Vorstandsassistenten
Office-Manager
Teamassistenten
Sekretariatsmitarbeiter
Assistenten aus allen Bereichen

Das ist Ihr Nutzen

Ohne strukturierte Arbeitsprozesse ist die Fülle an Mails und Informationen kaum mehr zu schaffen. An vielen Beispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Ihren Arbeitsplatz organisieren. Erleben Sie die Vorteile eines optimal gestalteten Offices.  Außerdem erfahren Sie, wie Sie leicht, schnell und einfach den Überblick über Ihre Mails behalten und mit Aufgaben Ihren Arbeitsalltag erleichtern. Auch die Organisation von Meetings gelingt im Handumdrehen. Im zweiteiligen WebTraining erfahren Sie, wie Sie die vielen technischen Möglichkeiten konsequent im Alltag integrieren.

Claudia Littig ist Bankfachwirtin und dipl. syst. Coach (ADG) und seit vielen Jahren in verschiedenen Vertrauenspositionen im genossenschaftlichen Verbund tätig. Als erfahrene Trainerin bringt sie neben innovativen Ansätzen fundiertes Wissen und kreative Ideen mit. Maßgeschneiderte Inhalte mit direktem Praxisbezug zeichnen ihre Trainings aus.






Diese Inhalte erwarten Sie
  • Den Arbeitsplatz ordnen
  • Vorteile von Ordnung statt Chaos
  • Grundlagen zum Aufräumen
  • Abschied von alten Mustern
  • Praxistipps für mehr Effektivität und Effizienz
  • Outlook im Griff
  • Mail-Methodiken für den Eingang und die Verarbeitung. Wie plane ich meinen Arbeitsalltag
  • Wie Sie mit der Aufgabenliste Struktur und Übersicht in Ihre Aufgaben bringen
  • Tipps zum Umgang mit dem Kalender
Das sollten Sie noch wissen

Dieses Modul ist Teil des Entwicklungsweges Management Assistenz und kann aber auch stand alone gebucht werden.

Entwickelt für Sie als

Personalbetreuer
Personalverantwortliche
Vorstandsassistenten
Office-Manager
Teamassistenten
Sekretariatsmitarbeiter
Assistenten aus allen Bereichen

Das ist Ihr Nutzen

Ohne strukturierte Arbeitsprozesse ist die Fülle an Mails und Informationen kaum mehr zu schaffen. An vielen Beispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Ihren Arbeitsplatz organisieren. Erleben Sie die Vorteile eines optimal gestalteten Offices.  Außerdem erfahren Sie, wie Sie leicht, schnell und einfach den Überblick über Ihre Mails behalten und mit Aufgaben Ihren Arbeitsalltag erleichtern. Auch die Organisation von Meetings gelingt im Handumdrehen. Im zweiteiligen WebTraining erfahren Sie, wie Sie die vielen technischen Möglichkeiten konsequent im Alltag integrieren.

Claudia Littig ist Bankfachwirtin und dipl. syst. Coach (ADG) und seit vielen Jahren in verschiedenen Vertrauenspositionen im genossenschaftlichen Verbund tätig. Als erfahrene Trainerin bringt sie neben innovativen Ansätzen fundiertes Wissen und kreative Ideen mit. Maßgeschneiderte Inhalte mit direktem Praxisbezug zeichnen ihre Trainings aus.






Diese Inhalte erwarten Sie
  • Den Arbeitsplatz ordnen
  • Vorteile von Ordnung statt Chaos
  • Grundlagen zum Aufräumen
  • Abschied von alten Mustern
  • Praxistipps für mehr Effektivität und Effizienz
  • Outlook im Griff
  • Mail-Methodiken für den Eingang und die Verarbeitung. Wie plane ich meinen Arbeitsalltag
  • Wie Sie mit der Aufgabenliste Struktur und Übersicht in Ihre Aufgaben bringen
  • Tipps zum Umgang mit dem Kalender
Das sollten Sie noch wissen

Dieses Modul ist Teil des Entwicklungsweges Management Assistenz und kann aber auch stand alone gebucht werden.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerOM630009.00124.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 10:30 Uhr
18.03.24
Preis 215,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unser neues Jahresprogramm 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2024 vorstellen zu dürfen.
Auf Sie und Ihre Mitarbeitende warten mehr als 2.600 Veranstaltungen in 15 Bundesländern - digital, in Präsenz oder hybrid. Unser Ziel ist es, Ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot zu bieten. Von inspirierenden Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Webinaren und Live-Veranstaltungen - unser Jahresprogramm deckt eine breite Palette an Themen und Formaten ab.

Sie möchten mehr zu unserem Jahresprogramm 2024 erfahren?
Am Freitag, den 29.09.2023 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr präsentieren wir Ihnen beim digitalen Informationstag unser neues Angebot für das Jahr 2024.
Unsere Bildungsexperten stellen Ihnen als Personalentwickler und Ihren Führungskräften der Fachbereiche das Leistungsportfolio für 2024 vor, damit Sie eine gute Planungsgrundlage erhalten. Sie entscheiden vollkommen frei, bei welchen Beiträgen Sie sich einwählen. Die Veranstaltung ist für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen kostenfrei.

Für Ihre Anmeldung klicken Sie bitte auf folgenden Link: https://genoakademie.live/Informationsveranstaltung_zum_Jahresprogramm_2024/ 

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GenoAkademie