Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

FE612106

Online-Training: Typengerechte Kommunikation bei "Härtefällen"

Online-Training: Typengerechte Kommunikation bei "Härtefällen"


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als

Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, die lernen möchten, wie sie mit anstrengenden Persönlichkeitstypen umgehen können.

Das ist Ihr Nutzen

Sie...

  • erleben hilfreiche Strategien, wie Sie professionell mit schwierigen Gesprächspartnern umgehen.
  • können sich gegen unfaire Angriffe wehren und bleiben gelassener.
  • bewahren in heiklen Situationen, in denen Sie angegriffen werden, leichter Ihre Souveränität.
  • meistern peinliche Situationen und bewahren die Fassung.
  • parieren schnell und elegant und setzen Ihre Sprache treffsicher ein.
Diese Inhalte erwarten Sie
  • Den richtigen Einstieg beim Kommunikationspartner finden (INSIGHTS®)
  • Symmetrie im Gespräch – Auf Augenhöhe kommunizieren
  • "Ja, aber …" – Killerphrasen vermeiden
  • Ihr selbstbewusstes Auftreten – Wie Sie intelligent, wortgewandt und gelassen wirken Die richtige Zugangstür bei meinem Kommunikationspartner finden
  • Mir reicht's! – Umgang mit eigenen Emotionen
  • Stressmuster erkennen und aus dem Stress kommen
  • Stopp! – Konflikte frühzeitig erkennen und in eine positive Richtung lenken
  • Grenzen setzen – Verbal und nonverbal Nein sagen und sich abgrenzen
  • Sprachlos? – Wie Sie sich selbst überwinden und eine passende Reaktion finden
Das sollten Sie noch wissen

Ihre Trainerin Anja Oser ist seit über 20 Jahren Expertin für erfolgreiches Sprechen, Führen und Selbstmanagement.

Entwickelt für Sie als

Führungskräfte, die lernen möchten, wie sie mit anstrengenden Persönlichkeitstypen umgehen können.

Das ist Ihr Nutzen

Sie...

  • erleben hilfreiche Strategien, wie Sie professionell mit schwierigen Gesprächspartnern umgehen.
  • können sich gegen unfaire Angriffe wehren und bleiben gelassener.
  • bewahren in heiklen Situationen, in denen Sie angegriffen werden, leichter Ihre Souveränität.
  • meistern peinliche Situationen und bewahren die Fassung.
  • parieren schnell und elegant und setzen Ihre Sprache treffsicher ein.
Diese Inhalte erwarten Sie
  • Den richtigen Einstieg beim Kommunikationspartner finden (INSIGHTS®)
  • Symmetrie im Gespräch – Auf Augenhöhe kommunizieren
  • "Ja, aber …" – Killerphrasen vermeiden
  • Ihr selbstbewusstes Auftreten – Wie Sie intelligent, wortgewandt und gelassen wirken Die richtige Zugangstür bei meinem Kommunikationspartner finden
  • Mir reicht's! – Umgang mit eigenen Emotionen
  • Stressmuster erkennen und aus dem Stress kommen
  • Stopp! – Konflikte frühzeitig erkennen und in eine positive Richtung lenken
  • Grenzen setzen – Verbal und nonverbal Nein sagen und sich abgrenzen
  • Sprachlos? – Wie Sie sich selbst überwinden und eine passende Reaktion finden
Das sollten Sie noch wissen

Dauer: 1 Tag

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerFE612106.00124.1
Ort Baunatal
Termin
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
14.05.24
Preis
Vollpension: keine Angabe
Tagesgast: 79,00 €
Anreise am Vortag: 110,00 €
365,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unser neues Jahresprogramm 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2024 vorstellen zu dürfen.
Auf Sie und Ihre Mitarbeitende warten mehr als 2.600 Veranstaltungen in 15 Bundesländern - digital, in Präsenz oder hybrid. Unser Ziel ist es, Ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot zu bieten. Von inspirierenden Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Webinaren und Live-Veranstaltungen - unser Jahresprogramm deckt eine breite Palette an Themen und Formaten ab.

Sie möchten mehr zu unserem Jahresprogramm 2024 erfahren?
Am Freitag, den 29.09.2023 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr präsentieren wir Ihnen beim digitalen Informationstag unser neues Angebot für das Jahr 2024.
Unsere Bildungsexperten stellen Ihnen als Personalentwickler und Ihren Führungskräften der Fachbereiche das Leistungsportfolio für 2024 vor, damit Sie eine gute Planungsgrundlage erhalten. Sie entscheiden vollkommen frei, bei welchen Beiträgen Sie sich einwählen. Die Veranstaltung ist für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen kostenfrei.

Für Ihre Anmeldung klicken Sie bitte auf folgenden Link: https://genoakademie.live/Informationsveranstaltung_zum_Jahresprogramm_2024/ 

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GenoAkademie