Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

FE654400

Inhouse: Mitarbeiterbefragung und psychische Gefährdungsbeurteilung

Diese Inhalte erwarten Sie

Der Schlüssel zu mehr Motivation und Identifikation sind nachhaltig betriebene Mitarbeiterbefragungen und die entsprechende Ableitung von Maßnahmen: Bitten Sie Ihre Mitarbeitenden regelmäßig um Feedback und lassen Sie dieses in Ihre Entscheidungen einfließen.

Das Ergebnis: Ihre Mitarbeitenden erleben Transparenz und erhalten die Möglichkeit zur Partizipation. Aus den Ergebnissen der Befragung gewinnen Sie wiederum wertvolle Erkenntnisse, auf deren Grundlage Sie handeln können.

  • Erkennen Sie Zusammenhänge zwischen den von den Mitarbeitern wahrgenommenen Arbeitsbedingungen einerseits und Engagement, Einsatzbereitschaft und Gestaltungswille andererseits. 
  • Finden Sie heraus, was Unternehmen und Mitarbeiter zusammenhält: Was fördert die emotionale Bindung mit dem Unternehmen, seinen Produkten und Dienstleistungen? 
  • Untersuchen Sie mögliche Anhaltspunkte für psychische Gefährdungen im Unternehmen. Mit der Mitarbeiterbefragung sind Sie in der Lage, dem rechtzeitig entgegenzuwirken. 
  • Finden Sie heraus, wie veränderungsbereit und -fähig die Belegschaft ist und wie gut es den Führungskräften gelingt, Veränderungsprozesse zu initiieren und zu begleiten.

Werden die richtigen Fragen gestellt, liefert sie unternehmensrelevante Daten und erlaubt sie die Diagnose von Stärken und Handlungsbedarf.

Für weitere Informationen schauen Sie bitte in die Unterlage, die auf dieser Seite hinterlegt ist.

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unser neues Jahresprogramm 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2024 vorstellen zu dürfen.
Auf Sie und Ihre Mitarbeitende warten mehr als 2.600 Veranstaltungen in 15 Bundesländern - digital, in Präsenz oder hybrid. Unser Ziel ist es, Ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot zu bieten. Von inspirierenden Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Webinaren und Live-Veranstaltungen - unser Jahresprogramm deckt eine breite Palette an Themen und Formaten ab.

Sie möchten mehr zu unserem Jahresprogramm 2024 erfahren?
Am Freitag, den 29.09.2023 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr präsentieren wir Ihnen beim digitalen Informationstag unser neues Angebot für das Jahr 2024.
Unsere Bildungsexperten stellen Ihnen als Personalentwickler und Ihren Führungskräften der Fachbereiche das Leistungsportfolio für 2024 vor, damit Sie eine gute Planungsgrundlage erhalten. Sie entscheiden vollkommen frei, bei welchen Beiträgen Sie sich einwählen. Die Veranstaltung ist für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen kostenfrei.

Für Ihre Anmeldung klicken Sie bitte auf folgenden Link: https://genoakademie.live/Informationsveranstaltung_zum_Jahresprogramm_2024/ 

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GenoAkademie