Gerne qualifizieren wir Ihre Mitarbeiter vor Ort. Bitte fragen Sie hier Ihr individuelles Angebot an.
Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
FE654400
Inhouse: Mitarbeiterbefragung und psychische Gefährdungsbeurteilung
Der Schlüssel zu mehr Motivation und Identifikation sind nachhaltig betriebene Mitarbeiterbefragungen und die entsprechende Ableitung von Maßnahmen: Bitten Sie Ihre Mitarbeitenden regelmäßig um Feedback und lassen Sie dieses in Ihre Entscheidungen einfließen.
Das Ergebnis: Ihre Mitarbeitenden erleben Transparenz und erhalten die Möglichkeit zur Partizipation. Aus den Ergebnissen der Befragung gewinnen Sie wiederum wertvolle Erkenntnisse, auf deren Grundlage Sie handeln können.
- Erkennen Sie Zusammenhänge zwischen den von den Mitarbeitern wahrgenommenen Arbeitsbedingungen einerseits und Engagement, Einsatzbereitschaft und Gestaltungswille andererseits.
- Finden Sie heraus, was Unternehmen und Mitarbeiter zusammenhält: Was fördert die emotionale Bindung mit dem Unternehmen, seinen Produkten und Dienstleistungen?
- Untersuchen Sie mögliche Anhaltspunkte für psychische Gefährdungen im Unternehmen. Mit der Mitarbeiterbefragung sind Sie in der Lage, dem rechtzeitig entgegenzuwirken.
- Finden Sie heraus, wie veränderungsbereit und -fähig die Belegschaft ist und wie gut es den Führungskräften gelingt, Veränderungsprozesse zu initiieren und zu begleiten.
Werden die richtigen Fragen gestellt, liefert sie unternehmensrelevante Daten und erlaubt sie die Diagnose von Stärken und Handlungsbedarf.
Für weitere Informationen schauen Sie bitte in die Unterlage, die auf dieser Seite hinterlegt ist.