Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

FE612110

Führen ohne Vorgesetztenfunktion


Zu den Terminen

Führen ohne Vorgesetztenfunktion


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als

Personen, die im Unternehmen - auf Zeit oder kontinuierlich - ohne direkte Weisungsbefugnis führen, wie z. B. Projekt- und Prozessleiter, Mitarbeiter von Stabstellen, Geschäftsfeldverantwortliche usw.

Das ist Ihr Nutzen

Sie gewinnen Sicherheit in der Rolle als Führungskraft ohne direkte Weisungsbefugnis. Sie erfahren, wie Sie sich natürliche Anerkennung und Akzeptanz verschaffen, wie Sie motivieren, mit Widerständen umgehen und eine glungene Zusammenarbeit gestalten können. Sie verbessern Ihre kommunikativen Fähigkeiten und erweitern Ihr persönliches Führungsrepertoire.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Führen mit natürlicher Autorität
  • Meine Rolle, meine Aufgaben und meine Funktion im Unternehmen und im Team positionieren
  • Sinnhaftigkeit vermitteln
  • Engagement und Selbstverantwortung fördern
  • Situatives Führen einzelner Teammitglieder
  • Motivierende Gesprächsführung
  • Spezifische Kommunikationstechniken
  • Umgang mit Widerständen
  • Reflexion und Bearbeitung von Praxissituationen
Das sollten Sie noch wissen

Dauer: 3 Tage

Optimale Qualifizierungsbedingungen:

- maximal 10 Teilnehmer!

- Teilnehmer bewerten das Seminar mit der Note 1,1!

Entwickelt für Sie als

Personen, die im Unternehmen - auf Zeit oder kontinuierlich - ohne direkte Weisungsbefugnis führen, wie z. B. Projekt- und Prozessleiter, Mitarbeiter von Stabstellen, Geschäftsfeldverantwortliche usw.

Das ist Ihr Nutzen

Sie gewinnen Sicherheit in der Rolle als Führungskraft ohne direkte Weisungsbefugnis. Sie erfahren, wie Sie sich natürliche Anerkennung und Akzeptanz verschaffen, wie Sie motivieren, mit Widerständen umgehen und eine glungene Zusammenarbeit gestalten können. Sie verbessern Ihre kommunikativen Fähigkeiten und erweitern Ihr persönliches Führungsrepertoire.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Führen mit natürlicher Autorität
  • Meine Rolle, meine Aufgaben und meine Funktion im Unternehmen und im Team positionieren
  • Sinnhaftigkeit vermitteln
  • Engagement und Selbstverantwortung fördern
  • Situatives Führen einzelner Teammitglieder
  • Motivierende Gesprächsführung
  • Spezifische Kommunikationstechniken
  • Umgang mit Widerständen
  • Reflexion und Bearbeitung von Praxissituationen
Das sollten Sie noch wissen

Dauer: 3 Tage

Trainerin: Bettina Penk-Schütt, GenoAkademie

 

Optimale Qualifizierungsbedingungen:

- maximal 10 Teilnehmer!

- Teilnehmer bewerten das Seminar mit der Note 1,1!

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2023
VeranstaltungsnummerFE612110.00423.1
Ort Hannover
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:30 Uhr
16.10. - 18.10.23
Preis
Vollpension: 478,19 €
Tagesgast: 205,19 €
Anreise am Vortag: 109,08 €
1.035,00 €
VeranstaltungsnummerFE612110.10023.1
Ort Stuttgart
Termin
Beginn 1. Tag: 09:15 Uhr
Ende letzter Tag: 17:15 Uhr
16.10. - 18.10.23
Preis
Vollpension: 546,43 €
Tagesgast: 205,19 €
Anreise am Vortag: 153,71 €
1.035,00 €
Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerFE612110.00124.1
Ort Baunatal
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:30 Uhr
21.05. - 23.05.24
Preis
Vollpension: 517,00 €
Tagesgast: 237,00 €
Anreise am Vortag: 110,00 €
1.095,00 €
VeranstaltungsnummerFE612110.00224.1
Ort Nümbrecht
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:30 Uhr
19.06. - 21.06.24
Preis
Vollpension: 529,00 €
Tagesgast: 219,00 €
Anreise am Vortag: 115,00 €
1.095,00 €
VeranstaltungsnummerFE612110.00324.1
Ort Stuttgart
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:30 Uhr
21.10. - 23.10.24
Preis
Vollpension: wird später veröffentlicht
Tagesgast: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
1.095,00 €
VeranstaltungsnummerFE612110.00424.1
Ort Hannover
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:30 Uhr
04.11. - 06.11.24
Preis
Vollpension: 1.077,99 €
Tagesgast: 437,99 €
Anreise am Vortag: 250,02 €
1.095,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unser neues Jahresprogramm 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2024 vorstellen zu dürfen.
Auf Sie und Ihre Mitarbeitende warten mehr als 2.600 Veranstaltungen in 15 Bundesländern - digital, in Präsenz oder hybrid. Unser Ziel ist es, Ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot zu bieten. Von inspirierenden Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Webinaren und Live-Veranstaltungen - unser Jahresprogramm deckt eine breite Palette an Themen und Formaten ab.

Sie möchten mehr zu unserem Jahresprogramm 2024 erfahren?
Am Freitag, den 29.09.2023 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr präsentieren wir Ihnen beim digitalen Informationstag unser neues Angebot für das Jahr 2024.
Unsere Bildungsexperten stellen Ihnen als Personalentwickler und Ihren Führungskräften der Fachbereiche das Leistungsportfolio für 2024 vor, damit Sie eine gute Planungsgrundlage erhalten. Sie entscheiden vollkommen frei, bei welchen Beiträgen Sie sich einwählen. Die Veranstaltung ist für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen kostenfrei.

Für Ihre Anmeldung klicken Sie bitte auf folgenden Link: https://genoakademie.live/Informationsveranstaltung_zum_Jahresprogramm_2024/ 

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GenoAkademie