Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BW630035

Webinar: Neues Geschäftsfeld „Immobilienrente“ - Aufklärung und Best-Practice

Webinar: Neues Geschäftsfeld „Immobilienrente“ - Aufklärung und Best-Practice


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als
  • Geschäftsfeldverantwortliche Bauen & Wohnen
  • Leiter/-innen Baufinanzierung
  • Leiter/-innen Immobilienvertrieb
  • Leiter/-innen Firmenkunden
Das ist Ihr Nutzen

Zielgruppe „Best-Ager“ und „Seniors“:
Neue Anbieter umwerben aktuell intensiv die „Immobilienrente“ und haben hierbei auch Ihre Kunden im Blick, die darüber nachdenken ihre Rente durch Teilverkauf der Immobilie oder andere Modelle zu verbessern. Doch zu welchem Preis und mit welchem Vertrauen?

Aufklärung:
In unserem Webinar klären wir Sie über die verschiedenen Verrentungsmodelle und deren Vor- und Nachteile auf und zeigen offen auf, welche Risiken für Ihre Kunden entstehen können bzw. welche Chancen sich für Sie als Bankinstitut ergeben.

Best-Practice:
In unserem Best-Practice-Teil zeigt Ihnen unser Praxisexperte auf, warum Sie als Institut auch auf diese Entwicklung setzen sollten und wie man dieses Geschäftsfeld nachhaltig mit Optimierung der Wertschöpfungskette Immobilie profitabel gestalten kann.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Einführung und Aufklärung:
    • Teilverkaufsmodelle
    • Verrentungsmodelle
    • Exkurs: Immobilienverzehrkredit
    • Fazit: Rechtsrisiken der Modelle
  • Best Practice „Geschäftsmodell“:
    • Customer Journey „Immobilienrente“
    • Entwicklung zum Produktanbieter
    • Kooperationsmodelle
    • Exkurs: Avalkredit mit DZ Privatbank
    • Fazit: Bedeutung für Geno-Banken
Das sollten Sie noch wissen

Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an das Team Digitale Medien (E-Mail-Adresse: digitalemedien@genossenschaftsverband.de, Telefon: +49 511 9574-5111).

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Entwickelt für Sie als
  • Geschäftsfeldverantwortliche Bauen & Wohnen
  • Leiter/-innen Baufinanzierung
  • Leiter/-innen Immobilienvertrieb
  • Leiter/-innen Firmenkunden
Das ist Ihr Nutzen

Zielgruppe „Best-Ager“ und „Seniors“:
Neue Anbieter umwerben aktuell intensiv die „Immobilienrente“ und haben hierbei auch Ihre Kunden im Blick, die darüber nachdenken ihre Rente durch Teilverkauf der Immobilie oder andere Modelle zu verbessern. Doch zu welchem Preis und mit welchem Vertrauen?

Aufklärung:
In unserem Webinar klären wir Sie über die verschiedenen Verrentungsmodelle (insbesondere „Teilverkauf“ und „Leibrente“) und deren Vor- und Nachteile auf und zeigen offen auf, welche Risiken für Ihre Kunden entstehen können bzw. welche Chancen sich für Sie als Bankinstitut ergeben.

Best-Practice:
In unserem Best-Practice-Teil zeigt Ihnen unser Praxisexperte auf, warum Sie als Institut auch auf diese Entwicklung setzen sollten und wie man dieses Geschäftsfeld nachhaltig mit Optimierung der Wertschöpfungskette Immobilie profitabel gestalten kann.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Einführung und Aufklärung:
    • Teilverkaufsmodelle
    • Verrentungsmodelle
    • Exkurs: Immobilienverzehrkredit
    • Fazit: Rechtsrisiken der Modelle
  • Best Practice „Geschäftsmodell“:
    • Customer Journey „Immobilienrente“
    • Entwicklung zum Produktanbieter
    • Kooperationsmodelle
    • Exkurs: Avalkredit mit DZ Privatbank
    • Fazit: Bedeutung für Geno-Banken
Das sollten Sie noch wissen

Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de, Telefon: +49 2205 803-9500).

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Dieses Seminar vertieft nicht die Produktkenntnisse zu „VR-Immoflex“ der DZ Privatbank.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerBW630035.00124.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 12:30 Uhr
13.06.24
Preis 340,00 €
VeranstaltungsnummerBW630035.00224.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 12:30 Uhr
24.07.24
Preis 340,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unser neues Jahresprogramm 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2024 vorstellen zu dürfen.
Auf Sie und Ihre Mitarbeitende warten mehr als 2.600 Veranstaltungen in 15 Bundesländern - digital, in Präsenz oder hybrid. Unser Ziel ist es, Ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot zu bieten. Von inspirierenden Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Webinaren und Live-Veranstaltungen - unser Jahresprogramm deckt eine breite Palette an Themen und Formaten ab.

Sie möchten mehr zu unserem Jahresprogramm 2024 erfahren?
Am Freitag, den 29.09.2023 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr präsentieren wir Ihnen beim digitalen Informationstag unser neues Angebot für das Jahr 2024.
Unsere Bildungsexperten stellen Ihnen als Personalentwickler und Ihren Führungskräften der Fachbereiche das Leistungsportfolio für 2024 vor, damit Sie eine gute Planungsgrundlage erhalten. Sie entscheiden vollkommen frei, bei welchen Beiträgen Sie sich einwählen. Die Veranstaltung ist für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen kostenfrei.

Für Ihre Anmeldung klicken Sie bitte auf folgenden Link: https://genoakademie.live/Informationsveranstaltung_zum_Jahresprogramm_2024/ 

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GenoAkademie