Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BW630011

Webinar: FreshUp - Kaufvertragsrecht bei Wohnimmobilien


Zu den Terminen

Webinar: FreshUp - Kaufvertragsrecht bei Wohnimmobilien


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als
  • Mitarbeiter/-innen der Marktfolge Aktiv
  • Baufinanzierungsspezialisten
  • Berater/-innen im Privat- und Firmenkundengeschäft
  • Immobilienmakler/-innen
Das ist Ihr Nutzen

Die Vielfalt von Kaufverträgen für Wohnimmobilien und insbesondere deren individuelle Ausarbeitung bedürfen ausgeprägte Praxiskenntnisse.

Sie, als Mitarbeiter/-in in der Immobilienberatung bzw. Sachbearbeitung, gewinnen an Sicherheit im Umgang mit einfachen und komplexen Kaufverträgen.

Sie vertiefen rechtliche Aspekte und Besonderheiten des Kaufvertragsrechts.

 

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Exkurs: Grundlagen des Kaufvertragsrechts
  • Inhalte und Auswirkungen des Kaufvertrags
  • Vertiefung/Besonderheiten im Kaufvertrag
  • Ihre Fragen und Antworten

Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 1,5 Stunden

Das sollten Sie noch wissen

Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit von 1,5 Stunden für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV.

Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an das Team Digitale Medien (E-Mail-Adresse: digitalemedien@genossenschaftsverband.de, Telefon: +49 511 9574-5111).

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Entwickelt für Sie als
  • Mitarbeiter/-innen der Marktfolge Aktiv
  • Baufinanzierungsspezialisten
  • Berater/-innen im Privat- und Firmenkundengeschäft
  • Immobilienmakler/-innen
Das ist Ihr Nutzen

Die Vielfalt von Kaufverträgen für Wohnimmobilien und insbesondere deren individuelle Ausarbeitung bedürfen ausgeprägte Praxiskenntnisse.

Sie, als Mitarbeiter/-in in der Immobilienberatung bzw. Sachbearbeitung, gewinnen an Sicherheit im Umgang mit einfachen und komplexen Kaufverträgen.

Sie vertiefen rechtliche Aspekte und Besonderheiten des Kaufvertragsrechts.

 

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Exkurs: Grundlagen des Kaufvertragsrechts
  • Inhalte und Auswirkungen des Kaufvertrags
  • Vertiefung/Besonderheiten im Kaufvertrag
  • Ihre Fragen und Antworten

Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 1,5 Stunden

Das sollten Sie noch wissen

Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit von 1,5 Stunden für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV.

Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de, Telefon: +49 2205 803-9500).

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2023
VeranstaltungsnummerBW630011.00223.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
23.10.23
Preis 180,00 €
Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerBW630011.00124.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
24.04.24
Preis 195,00 €
VeranstaltungsnummerBW630011.00224.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
29.10.24
Preis 195,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unser neues Jahresprogramm 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2024/25 vorstellen zu dürfen.

Auf Sie und Ihre Mitarbeitende warten mehr als 2.600 Veranstaltungen in 15 Bundesländern - digital, in Präsenz oder hybrid.
Unser Ziel ist es, Ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot zu bieten. Von inspirierenden Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Webinaren und Live-Veranstaltungen - unser Jahresprogramm deckt eine breite Palette an Themen und Formaten ab.

Hier finden Sie die Präsentationen und Aufzeichnungen zur Vorstellung unseres Jahresprogramms 2024/25.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GenoAkademie