Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BW630017
Online-Training: Cross-Selling in der Wohnbaufinanzierung
- Baufinanzierungsspezialisten
- Berater/-innen im Privat- und Firmenkundengeschäft
- Immobilienmakler/-innen
Sie erzielen mit einfachen Mitteln während und nach Abschluss Ihrer Baufinanzierungsberatung weitere vertriebliche „Nadelstiche“ bei Ihren Kunden und können diese selbst oder durch Weiterleitung zum Erfolg führen.
Insbesondere die Absicherung Ihrer Baufinanzierungskunden, z. B. durch Unfall, Tod, Krankheit oder andere Risiken müssen dem Berater und dem Kunden im Gespräch bewusst werden und mögliche Lösungen kurz und prägnant angesprochen werden!
In unserem WebTraining lernen Sie den Umgang und die zielgerichtete Ansprache mit bekannten, aber auch neuen Absicherungslösungen kennen. Im Ergebnis profitiert Ihre Bank von einem stärkeren Vertrieb und Ihr Kunde von einer ganzheitlichen Beratung, sei es direkt durch Sie und/oder Ihre Kollegen.
Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit von 3 Stunden gemäß § 34d Abs. 9 GewO/IDD.
- „Bedarf wecken“:
- Vertiefung und Kaufmotive Absicherung
- Signalerkennung und Kundenansprache
- Einwände wirksam behandeln
- Transferaufgabe
- „Absicherung eintüten“:
- Produktnutzen herausstellen und vermitteln
- Übersichten und Checklisten
- Angebote einfach visualisieren
- Fallbeispiel aus der Baufinanzierung
Erworbene Bildungszeit gemäß §34 d Abs. 9 GewO/IDD: 3 Stunden
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an das Team Digitale Medien (E-Mail-Adresse: digitalemedien@genossenschaftsverband.de, Telefon: +49 511 9574-5111).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
Die Veranstaltung findet in GoToMeeting statt. Sie benötigen für unser Online-Training eine Kamera und ein Mikrofon/Telefon.
Das Online-Training ist auf Wunsch auch individuell „Inhouse“ gestaltbar. Anfragen richten Sie bitte an: Corinna Zankl (corinna.zankl@genossenschaftsverband.de).
- Baufinanzierungsspezialisten
- Berater/-innen im Privat- und Firmenkundengeschäft
- Immobilienmakler/-innen
Sie erzielen mit einfachen Mitteln während und nach Abschluss Ihrer Baufinanzierungsberatung weitere vertriebliche „Nadelstiche“ bei Ihren Kunden und können diese selbst oder durch Weiterleitung zum Erfolg führen.
Insbesondere die Absicherung Ihrer Baufinanzierungskunden, z. B. durch Unfall, Tod, Krankheit oder andere Risiken müssen dem Berater und dem Kunden im Gespräch bewusst werden und mögliche Lösungen kurz und prägnant angesprochen werden!
In unserem WebTraining lernen Sie den Umgang und die zielgerichtete Ansprache mit bekannten, aber auch neuen Absicherungslösungen kennen. Im Ergebnis profitiert Ihre Bank von einem stärkeren Vertrieb und Ihr Kunde von einer ganzheitlichen Beratung, sei es direkt durch Sie und/oder Ihre Kollegen.
Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit von 3 Stunden gemäß § 34d Abs. 9 GewO/IDD.
- „Bedarf wecken“:
- Vertiefung und Kaufmotive Absicherung
- Signalerkennung und Kundenansprache
- Einwände wirksam behandeln
- Transferaufgabe
- „Absicherung eintüten“:
- Produktnutzen herausstellen und vermitteln
- Übersichten und Checklisten
- Angebote einfach visualisieren
- Fallbeispiel aus der Baufinanzierung
Erworbene Bildungszeit gemäß §34 d Abs. 9 GewO/IDD: 3 Stunden
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de, Telefon: +49 2205 803-9500).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
Die Veranstaltung findet in GoToMeeting statt. Sie benötigen für unser Online-Training eine Kamera und ein Mikrofon/Telefon.
Das Online-Training ist auf Wunsch auch individuell „Inhouse“ gestaltbar. Anfragen richten Sie bitte an: Corinna Zankl (corinna.zankl@genoakademie.de).
Ende: 13:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr