Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BW635004
Online-Seminar: Rechtliche Strategien zur Vermeidung von Provisionsausfällen (Immobilienmakler)
- Leiter/-innen Immobilienvertrieb
- Mitarbeiter/-innen Immobilienvertrieb/Immobilienmakler
- Leiter/-innen Baufinanzierung
Provisionsausfälle im Immobilienvertrieb lassen sich in vielen Fällen durch einfache Vorkehrungen vermeiden.
Unser Online-Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Fallstricke bei der Realisation der Maklervergütung. Hierbei wird auf die besonders relevanten Fälle des Verbraucherwiderrufs, der sog. (persönlichen oder sachlichen) Inkongruenz des vermittelten Geschäfts und dem Untergehen des Provisionsanspruchs gelegt.
Unser Rechtsexperte, Dr. Tarek-Leander Bary, stellt Ihnen anhand zahlreicher praxisrelevanter Beispielfälle die aktuelle Rechtsprechung hierzu vor. Im Ergebnis erhalten Sie wichtige Hinweise zur Optimierung des Vertragsschlusses mit den Kunden und der Dokumentation der Leistungserbringung.
- Fallstricke bei der Realisation der Maklerprovision, u. a.
- Fehler beim Vertragsschluss
- Verbraucherwiderruf
- Inkongruenz des vermittelten Geschäfts
- Exkurs: Provisionsteilungsmodell
- Aktuelle Rechtsprechung
- Lösungsansätze zur Optimierung
- Ihre Fragen
Bitte beachten Sie die einzelnen Webinarzeiten wie folgt:
Teil 1: 09:00 - 10:30 Uhr
Teil 2: 11:00 - 12:30 Uhr
Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit von 3 Stunden für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV.
Bei technischen Fragen zum Online-Seminar wenden Sie sich bitte an das Team Digitale Medien (E-Mail-Adresse: digitalemedien@genossenschaftsverband.de,
Telefon: +49 511 9574-5111).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
- Leiter/-innen Immobilienvertrieb
- Mitarbeiter/-innen Immobilienvertrieb/Immobilienmakler
- Leiter/-innen Baufinanzierung
Provisionsausfälle im Immobilienvertrieb lassen sich in vielen Fällen durch einfache Vorkehrungen vermeiden.
Unser Online-Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Fallstricke bei der Realisation der Maklervergütung. Hierbei wird auf die besonders relevanten Fälle des Verbraucherwiderrufs, der sog. (persönlichen oder sachlichen) Inkongruenz des vermittelten Geschäfts und dem Untergehen des Provisionsanspruchs gelegt.
Unser Rechtsexperte, Dr. Tarek-Leander Bary, stellt Ihnen anhand zahlreicher praxisrelevanter Beispielfälle die aktuelle Rechtsprechung hierzu vor. Im Ergebnis erhalten Sie wichtige Hinweise zur Optimierung des Vertragsschlusses mit den Kunden und der Dokumentation der Leistungserbringung.
- Fallstricke bei der Realisation der Maklerprovision, u. a.
- Fehler beim Vertragsschluss
- Verbraucherwiderruf
- Inkongruenz des vermittelten Geschäfts
- Exkurs: Provisionsteilungsmodell
- Aktuelle Rechtsprechung
- Lösungsansätze zur Optimierung
- Ihre Fragen
Bitte beachten Sie die einzelnen Webinarzeiten wie folgt:
Teil 1: 09:00 - 10:30 Uhr
Teil 2: 11:00 - 12:30 Uhr
Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit von 3 Stunden für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV.
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de, Telefon: +49 2205 803-9500).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
Ende: 12:30 Uhr
Ende: 12:30 Uhr