Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR630065

Webinar: Interne Nachschau – Erfahrungsaustausch zu ausgewählten Mängeln aus der WpHG-Prüfungssaison 2022

Webinar: Interne Nachschau – Erfahrungsaustausch zu ausgewählten Mängeln aus der WpHG-Prüfungssaison 2022


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als
  • Mitarbeitende der Internen Revision
  • Mitarbeitende, die die gesetzliche Prüfung vorbereiten und begleiten
Das ist Ihr Nutzen

Sie bekommen eine Zusammenstellung unserer Erfahrungen aus Prüfungen nach § 89 WpHG, aus Rückmeldungen der BaFin sowie aus Fragestellungen im Rahmen der WpHG Fachbetreuung.

Ca. 200 Banken bilden den Datenpool dafür. Sie erarbeiten sich damit aktuelles und anwendungsorientiertes Wissen für Ihre Wertpapierdienstleistungs- und Depotprüfung.

Sie erkennen die Bereiche, in denen es zu einer Mängelhäufung gekommen ist und können Ihre Erfahrungen mit Teilnehmern und Referenten austauschen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Überblick der Prüffelder aus dem Bereich WpHG / Depot
  • Prüffelder mit den höchsten Fehlerquoten
  • ausgewählte Mängel
  • Erfahrungsaustausch und sonstiges

Das Webinar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu erfüllen.

Das sollten Sie noch wissen

Grundkenntnisse des Wertpapier- und Depotgeschäfts und praktische Erfahrungen in den entsprechenden Prüffeldern sind Voraussetzung für den Besuch dieser Veranstaltung.

Entwickelt für Sie als
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die gesetzliche Prüfung vorbereiten und begleiten
Das ist Ihr Nutzen

Sie bekommen eine Zusammenstellung unserer Erfahrungen aus Prüfungen nach § 89 WpHG, aus Rückmeldungen der BaFin sowie aus Fragestellungen im Rahmen der WpHG Fachbetreuung.

Ca. 200 Banken bilden den Datenpool dafür. Sie erarbeiten sich damit aktuelles und anwendungsorientiertes Wissen für Ihre Wertpapierdienstleistungs- und Depotprüfung.

Sie erkennen die Bereiche, in denen es zu einer Mängelhäufung gekommen ist und können Ihre Erfahrungen mit Teilnehmenden und Referenten austauschen.

Diese Inhalte erwarten Sie

Die Themenschwerpunkte 2023 waren:

  • Überblick der Prüffelder aus dem Bereich WpHG / Depot
  • Prüffelder mit den höchsten Fehlerquoten
  • ausgewählte Mängel
  • Erfahrungsaustausch und sonstiges
Für 2024 werden die Themenschwerpunkte rechtzeitig aktualisiert.

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen
Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.

Das sollten Sie noch wissen

Grundkenntnisse des Wertpapier- und Depotgeschäfts und praktische Erfahrungen in den entsprechenden Prüffeldern sind Voraussetzung für den Besuch dieser Veranstaltung.

Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist Kevin Ignatowitz, Spezialist des Genossenschaftsverbandes.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerIR630065.00124.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
09.04.24
Preis 220,00 €
VeranstaltungsnummerIR630065.00224.1
Ort GoToWebinar
Termin
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
17.04.24
Preis 220,00 €
VeranstaltungsnummerIR630065.00324.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
19.04.24
Preis 220,00 €
VeranstaltungsnummerIR630065.00424.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
15.04.24
Preis 220,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unsere neuen Top-Challenges

Heute schon buchen - ab dem 15.12. mit dem Lernen beginnen!

Unternehmen stehen aktuell einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber. Mit unseren Top-Challenges wollen wir Sie dabei unterstützen, diese Herausforderungen gezielt anzugehen. 

Nutzen Sie die Chance und starten Sie jetzt Ihr Challenge Assessment, um eine individuelle Einschätzung zu Ihrer aktuellen Position als Unternehmen bei der Bewältigung heutiger Herausforderungen zu erhalten. Natürlich bieten wir Ihnen zudem passgenaue Empfehlungen an, die Ihnen helfen können, diese Herausforderungen besser zu meistern und langfristig erfolgreich zu bleiben.

Ihr Team der GenoAkademie