Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR630213

Webinar: Grundlagen von Bitcoin, Blockchain und der Kryptoregulierung


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als
  • Mitarbeitende der Internen Revision
  • Führungskräfte, die einen ersten Einblick in die Blockchain-Technologie sowie einen aktuellen Überblick zum Thema Kryptoregulierung benötigen
  • Mitarbeitende der Rechtsabteilung, die einen ersten Einblick in die Blockchain-Technologie erhalten und sich über aktuelle Entwicklungen in der Kryptoregulierung informieren wollen
  • am Thema Krypto und Krypto-Regulierung Interessierte
Das ist Ihr Nutzen
  • Einführung in die Blockchain-Technologie und Bitcoin
  • Beschreibung (möglicher) Anwendungsfälle der Blockchain-Technologie im Finanzsektor
  • Aktuelle Entwicklungen im Kryptobereich und darüber hinaus
  • Überblick über die Regulierung im Kryptobereich (Fokus Finanz- und Bankenbereich)
  • Diskussion aktueller Entwicklungen in der Kryptoregulierung
  • Relevanz der Kryptoregulierung für die genossenschaftliche Finanzgruppe (GFG)
Diese Inhalte erwarten Sie

Teil 1 (Grundlagen der Blockchain-Technologie)

  • Motivation, aktuelle Ereignisse
  • Historische Einordnung
  • Grundlagen der Blockchain-Technologie sowie von Bitcoin und weiteren Kryptotoken
  • Mögliche Anwendungsfälle der Blockchain-Technologie
  • Blockchain-Technologie in der genossenschaftlichen Finanzgruppe
  • Zusammenfassung und Ausblick auf 2. Webinar

Teil 2 (Kryptoregulierung und weitere Themen)

  • Motivation
  • Grundlagen und Notwendigkeit der Kryptoregulierung
  • Kryptoregulierung in Europa (Fokus: MiCAR) und Deutschland (BaFin, MaRisk)
  • Aktuelle Entwicklungen und Bedeutung für genossenschaftliche Finanzinstitute
  • Weitere aktuelle Themen aus dem Kryptobereich (Digitaler Euro, etc.)
  • Zusammenfassung
Das sollten Sie noch wissen

Das Webinar besteht aus zwei Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind.

Ihr Trainer bei dieser Veranstaltung ist Christoph Gschnaidtner, Doctoral Researcher am Department of Economics & Policy dr Technischen Universität München

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerIR630213.00124.1
Ort GoToMeeting
Termin 07.05.24  
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Preis 430,00 €  
IR630213.00124.2
GoToMeeting
08.05.24  
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
keine Angabe  
VeranstaltungsnummerIR630213.00224.1
Ort GoToMeeting
Termin 19.11.24  
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Preis 430,00 €  
IR630213.00224.2
GoToMeeting
22.11.24  
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
keine Angabe  
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unsere neuen Top-Challenges

Heute schon buchen - ab dem 15.12. mit dem Lernen beginnen!

Unternehmen stehen aktuell einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber. Mit unseren Top-Challenges wollen wir Sie dabei unterstützen, diese Herausforderungen gezielt anzugehen. 

Nutzen Sie die Chance und starten Sie jetzt Ihr Challenge Assessment, um eine individuelle Einschätzung zu Ihrer aktuellen Position als Unternehmen bei der Bewältigung heutiger Herausforderungen zu erhalten. Natürlich bieten wir Ihnen zudem passgenaue Empfehlungen an, die Ihnen helfen können, diese Herausforderungen besser zu meistern und langfristig erfolgreich zu bleiben.

Ihr Team der GenoAkademie