Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IR630053
Webinar: Aktuelles zur Geldwäscheprävention aus Revisionssicht
Mitarbeitende der Internen Revision
Sie betrachten die aktuellen Anforderungen aus der Sicht der internen Revision unter Berücksichtigung der aktuellsten Rechtsentwicklung
- Sanktionsdurchsetzungsgesetz II
- FIU-Anhaltspunkte für Geldwäsche im Zusammenhang mit Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung
- FIU-Auswertebericht zur Umweltkriminalität
Dieses Webinar unterstützt sie dabei, das Prüffeld Geldwäscheprävention zu bewerten sowie ein angemessenes, effizientes und individuelles Revisionskonzept zu entwickeln.
- Sanktionsdurchsetzungsgesetz II – Auswirkungen auf die Genossenschaftsbanken
- FIU-Anhaltspunkte für Geldwäsche im Zusammenhang mit Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung – aktuelle Handlungsnotwendigkeit für Risikoanalyse und Unterrichtung
- FIU-Auswertebericht zur Umweltkriminalität – Implementierung der ESG-Risiken in die Geldwäscheprävention
- Aktuelle Hinweise und Tipps zur Prüfungsdurchführung
Das Webinar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Sofern sich rechtliche/aufsichtsrechtliche Veränderungen ergeben, die einen Einfluss auf die Prüfungstätigkeit der Internen Revision haben, behalten wir uns eine inhaltliche Anpassung vor.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision
Sie betrachten die aktuellen Anforderungen aus der Sicht der internen Revision unter Berücksichtigung der aktuellsten Rechtsentwicklung
- Sanktionsdurchsetzungsgesetz II
- FIU-Anhaltspunkte für Geldwäsche im Zusammenhang mit Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung
- FIU-Auswertebericht zur Umweltkriminalität
Dieses Webinar unterstützt sie dabei, das Prüffeld Geldwäscheprävention zu bewerten sowie ein angemessenes, effizientes und individuelles Revisionskonzept zu entwickeln.
Die Themenschwerpunkte richten sich nach aktuellen Entwicklungen. 2023 waren diese:
- Sanktionsdurchsetzungsgesetz II – Auswirkungen auf die Genossenschaftsbanken
- FIU-Anhaltspunkte für Geldwäsche im Zusammenhang mit Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung – aktuelle Handlungsnotwendigkeit für Risikoanalyse und Unterrichtung
- FIU-Auswertebericht zur Umweltkriminalität – Implementierung der ESG-Risiken in die Geldwäscheprävention
- Aktuelle Hinweise und Tipps zur Prüfungsdurchführung
Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen
Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Sofern sich rechtliche/aufsichtsrechtliche Veränderungen ergeben, die einen Einfluss auf die Prüfungstätigkeit der Internen Revision haben, behalten wir uns eine inhaltliche Anpassung vor.
Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist Lutz Beuther, Wirtschaftsprüfer.
Ende: 16:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr