Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IR113002
Prüfung der Unternehmenssteuerung inkl. Depot-A-Geschäft
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision
Sie erwerben ein umfangreiches Basiswissen für eine der wesentlichsten Tätigkeiten der Internen Revision - die Prüfung der Unternehmenssteuerung.
Sie kennen sich mit dem Vokabular der Unternehmenssteuerung aus, wissen, worauf es bei der Prüfung ankommt. Sie prüfen die Unternehmenssteuerung, beurteilen die Feststellungen und erstellen adressatenorientierte Prüfungsberichte.
- Unternehmensleitbild
- Beachtung verbundspezifischer Verhaltensregeln
- strategische Planung
- Prüfung von Marktanalysen und Beurteilung der abgeleiteten Aussagen
- Prüfung und Beurteilung der bilanziellen Strukturen und Erfolgsrechnung
- Beurteilung der strategischen Ziele
- Beurteilung der strategischen Geschäftsfelder
- Prüfung der strategischen Maßnahmenplanung
- Beurteilung der Fortschreibung der strategischen Planung
- Beurteilung der Eckwertplanung
- Prüfung der Umsetzung der strategischen Ziele
- operative Planung
- Prüfung des Einsatzes der Instrumente zur operativen Planung
- Prüfung und Analyse der Marktpreisrisiken
- Prüfung und Analyse der Adressausfallrisiken
- Prüfung und Analyse der operationalen Risiken (OpRisk)
- Prüfung von Rahmenbedingungen zur Begrenzung von Risiken
- Informationssystem, Berichterstattung und Risikokommunikation unter Berücksichtigung der Konsistenzanforderungen der MaRisk
- Prüfung Depot-A-Geschäft
Das Seminar qualifiziert die Teilnehmer und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises Steuerung Interne Revision (IR213000).
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision
Sie erwerben ein umfangreiches Basiswissen für eine der wesentlichsten Tätigkeiten der Internen Revision - die Prüfung der Unternehmenssteuerung.
Sie kennen sich mit dem Vokabular der Unternehmenssteuerung aus, wissen, worauf es bei der Prüfung ankommt. Sie prüfen die Unternehmenssteuerung, beurteilen die Feststellungen und erstellen adressatenorientierte Prüfungsberichte.
- Unternehmensleitbild
- Beachtung verbundspezifischer Verhaltensregeln
- strategische Planung
- Prüfung von Marktanalysen und Beurteilung der abgeleiteten Aussagen
- Prüfung und Beurteilung der bilanziellen Strukturen und Erfolgsrechnung
- Beurteilung der strategischen Ziele
- Beurteilung der strategischen Geschäftsfelder
- Prüfung der strategischen Maßnahmenplanung
- Beurteilung der Fortschreibung der strategischen Planung
- Beurteilung der Eckwertplanung
- Prüfung der Umsetzung der strategischen Ziele
- operative Planung
- Prüfung des Einsatzes der Instrumente zur operativen Planung
- Prüfung und Analyse der Marktpreisrisiken
- Prüfung und Analyse der Adressausfallrisiken
- Prüfung und Analyse der operationalen Risiken (OpRisk)
- Prüfung von Rahmenbedingungen zur Begrenzung von Risiken
- Informationssystem, Berichterstattung und Risikokommunikation unter Berücksichtigung der Konsistenzanforderungen der MaRisk
- Prüfung Depot-A-Geschäft
Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises Steuerung Interne Revision (IR213000).
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Tagesgast: 395,00 €
Anreise am Vortag: 110,00 €
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Tagesgast: 395,00 €
Anreise am Vortag: 125,01 €