Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IR213000
Kompetenznachweis Steuerung Interne Revision
Prüfung der Fachkompetenz in einer praxisorientierten Klausur
Präsentation und mündliche Prüfung:
Die Teilnehmer erhalten eine Vorbereitungszeit, in der sie eine Fallstudie lösen. Anschließend stellen sie ihr Ergebnis der Prüfungskommission vor. Die reine Präsentationszeit beträgt ca. 15 Minuten. Im Anschluss findet ein Prüfungsgespräch (ca. 15 Minuten) mit Fragen zur Präsentation und zu anderen Themen aus den Kernmodulen statt.
Inhalte der Kernmodule:
- Prüfung Organisation und Personal (IR113001)
- Prüfung der Unternehmenssteuerung inkl. Depot-A-Geschäft (IR113002)
- Prüfung Kreditrisikosteuerung (IR113003)
- Prüfung der IT (IR113004)
- Planung und Steuerung Interne Revision (IR113005)
- Wirkungsvoll präsentieren und moderieren (FE611300)
- erfolgreicher Abschluss des Kompetenznachweises Allgemeine Revision (IR212000) oder
- erfolgreicher Abschluss des Kompetenznachweises Kreditrevision (IR212010)
Prüfung der Fachkompetenz in einer praxisorientierten Klausur.
Präsentation und mündliche Prüfung:
Die Teilnehmenden erhalten eine Vorbereitungszeit, in der sie eine Fallstudie lösen. Anschließend stellen sie ihr Ergebnis der Prüfungskommission vor. Die reine Präsentationszeit beträgt ca. 15 Minuten. Im Anschluss findet ein Prüfungsgespräch (ca. 15 Minuten) mit Fragen zur Präsentation und zu anderen Themen aus den Kernmodulen statt.
Inhalte der Kernmodule:
- Prüfung Organisation und Personal (IR113001)
- Prüfung der Unternehmenssteuerung inkl. Depot-A-Geschäft (IR113002)
- Prüfung Kreditrisikosteuerung (IR113003)
- Prüfung der IT (IR113004)
- Planung und Steuerung Interne Revision (IR113005)
- Wirkungsvoll präsentieren und moderieren (FE111900)
- erfolgreicher Abschluss des Kompetenznachweises Allgemeine Revision (IR212000) oder
- erfolgreicher Abschluss des Kompetenznachweises Kreditrevision (IR212010)
Ende: 17:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr