Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IR610031
Aktuelles zur Internen IT-Revision
IT-Revision, Interne Revision
Sie erhalten konkrete Empfehlungen und aktuelle Hinweise für die bevorstehenden Prüfungshandlungen und können eigene Fragestellungen klären.
Das Programm richtet sich in erster Linie an Banken aus Baden-Württemberg und ist am Vorgehen desgesetzlichen Prüfungsverbands bwgv im Rahmen der in 2023/2024 anstehenden IT-Prüfungen orientiert.
- Es erwarten Sie folgende Schwerpunkte:
- Aktuelle Themen und Entwicklungen
- Mehrjahresprüfungsplanung im IT-Bereich, Schwerpunktsetzungen
- Vorgehensweise und Ablauf von IT-Prüfungen, Verwertungen, Berichterstattung
- Erbetene Informationen
- Prüfungshandlungen IT-Prüfungen 2023/2024 (Fokus Schwerpunktthemen)
- Relevante Ergebnisse aus Sonderprüfungen nach §44 KWG IT-Bereich
- Erfahrungen und Feststellungen aus IT-Prüfungen 2022/2023
- Klärung von Teilnehmerfragen
Für einen größtmöglichen Praxisbezug können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Ihre Fragen vorab einreichen. Senden Sie diese bitte an nina.buzengeiger@genoakademie.de
Ihre Trainer sind Matthias Müth und Wolfgang Sanzenbacher, Prüfung Genossenschaftsbanken, bwgv.
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IT-Revision
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Interne Revision
Sie erhalten konkrete Empfehlungen und aktuelle Hinweise für die bevorstehenden Prüfungshandlungen und können eigene Fragestellungen klären.
Das Programm richtet sich nach aktuellen Themen.
2023 wurden folgende Schwerpunkte thematisiert:
- Vorgehensweise und Ablauf der IT-Prüfung
- erbetene Informationen, Schwerpunkte der Kampagne
- Mehrjahresprüfungsplan, Prozessprüfungen im IT-Bereich
- Neue Anforderungen der novellierten BAIT
- Ergebnisse aus Sonderprüfungen nach § 44 KWG
- Aspekte zur Digitalisierung, Way to digital work
Für einen größtmöglichen Praxisbezug können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Ihre Fragen vorab einreichen. Senden Sie diese bitte an nina.buzengeiger@genoakademie.de
Die Webinare qualifizieren die Teilnehmenden und versetzen sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Ihre Referenten bei dieser Veranstaltung sind Matthias Müth und Wolfgang Sanzenbacher, Prüfung Genossenschaftsbanken, bwgv.
Ende: 17:00 Uhr
Tagesgast: 85,00 €
Anreise am Vortag: 125,01 €