Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

MA114001

Grundlagen der Wertermittlung


Zu den Terminen

Grundlagen der Wertermittlung


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die die Funktion des Internen Gutachters für Wohn- und Standardgewerbeimmobilien (perspektivisch) ausüben.

Das ist Ihr Nutzen

Sie erwerben Grundlagenkenntnisse zur Wertermittlung und berücksichtigen diese in der Praxis.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Allgemeine Grundlagen zur Immobilienbewertung
    - Bauliche Nutzbarkeit des Grundstücks
    - Lagemerkmale und Einfluss
    - Einflüsse des Immobilienmarktes
    - Mietbegriffe
    - Wohnungs- und Teileigentum
    - Energieausweise
    - Flächen- und Volumendefinition
  • Begriffe / Definitionen im Umgang mit Beleihungswertermittlungen
  • grundlegende Wertermittlungsverfahren
  • praktische Fallstudienbearbeitung (WGFZ-Umrechnung, Bruttogrundflächen etc.)

 
Qualifizierungsnachweis: Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 15 Stunden

Das sollten Sie noch wissen

Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges interner Gutachter. Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse jedoch auch einzeln gebucht werden.

Entwickelt für Sie als

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die die Funktion des Internen Gutachters für Wohn- und Standardgewerbeimmobilien (perspektivisch) ausüben.

Das ist Ihr Nutzen

Sie erwerben Grundlagenkenntnisse zur Wertermittlung und berücksichtigen diese in der Praxis.
Sie kennen die Sondereinflüsse bei der Bewertung von Immobilien und deren Bedeutung.
Sie können diese beurteilen und bei der Wertermittlung berücksichtigen.
Sie kennen die bautechnischen Grundlagen, die wesentlichen Einfluss auf die Beleihungs- und Verkehrswertermittlung haben, und können diese beurteilen sowie bewerten.

Diese Inhalte erwarten Sie
Teil 1 „Grundlagen der Wertermittlung“:
  • Allgemeine Grundlagen zur Immobilienbewertung
    - Bauliche Nutzbarkeit des Grundstücks
    - Lagemerkmale und Einfluss
    - Einflüsse des Immobilienmarktes
    - Mietbegriffe
    - Wohnungs- und Teileigentum
    - Energieausweise
    - Flächen- und Volumendefinition
  • Begriffe / Definitionen im Umgang mit Beleihungswertermittlungen
  • grundlegende Wertermittlungsverfahren
  • praktische Fallstudienbearbeitung (WGFZ-Umrechnung, Bruttogrundflächen etc.)
Teil 2 „Sondereinflüsse, Bautechnik und Energieeffizienz“:
  • Sondereinflüsse auf die Immobilienbewertung
    • Rechte und Belastungen
    • Baulasten
    • Erbbaurecht
    • Öffentliches Bau- und Planungsrecht
    • Zulässige Nutzung des Grundstücks
    • Bodenordnung
    • Städtebauliche Verträge, Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen
    • Erschließungsrecht
    • Planungsschäden
  • Grundlagen der Baukonstruktion
  • Bauschäden - Behebungsmöglichkeiten bzw. Bewertung
  • Bau-, Modernisierungs- und Sanierungskosten
  • Energetische Maßnahmen

 
Qualifizierungsnachweis: Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 20 Stunden





 

Das sollten Sie noch wissen

Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges interner Gutachter. Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse jedoch auch einzeln gebucht werden.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2023
VeranstaltungsnummerMA114001.00523.1
Ort Hamburg
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
12.10. - 13.10.23
Preis
Vollpension: 268,43 €
Tagesgast: 136,80 €
Anreise am Vortag: 99,17 €
735,00 €
Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerMA114001.00124.1
Ort Baunatal
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
12.02.24 - 08.03.24
11.03. - 14.03.24
Preis
Vollpension: 736,01 €
Tagesgast: 316,00 €
Anreise am Vortag: 110,00 €
1.600,00 €
VeranstaltungsnummerMA114001.00224.1
Ort Nümbrecht
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
18.03.24 - 12.04.24
15.04. - 18.04.24
Preis
Vollpension: 757,00 €
Tagesgast: 292,00 €
Anreise am Vortag: 115,00 €
1.600,00 €
VeranstaltungsnummerMA114001.00324.1
Ort Alzey
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
15.04.24 - 10.05.24
13.05. - 16.05.24
Preis
Vollpension: 742,01 €
Tagesgast: 292,00 €
Anreise am Vortag: 110,00 €
1.600,00 €
VeranstaltungsnummerMA114001.00424.1
Ort Hamburg
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
06.05.24 - 31.05.24
04.06. - 07.06.24
Preis
Vollpension: 844,00 €
Tagesgast: 364,00 €
Anreise am Vortag: 125,01 €
1.600,00 €
VeranstaltungsnummerMA114001.00524.1
Ort Karlsruhe
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
12.08.24 - 06.09.24
09.09. - 12.09.24
Preis
Vollpension: wird später veröffentlicht
Tagesgast: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
1.600,00 €
VeranstaltungsnummerMA114001.00624.1
Ort Hannover
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
07.10.24 - 01.11.24
05.11. - 08.11.24
Preis
Vollpension: 727,00 €
Tagesgast: 292,00 €
Anreise am Vortag: 110,00 €
1.600,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unser neues Jahresprogramm 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2024/25 vorstellen zu dürfen.

Auf Sie und Ihre Mitarbeitende warten mehr als 2.600 Veranstaltungen in 15 Bundesländern - digital, in Präsenz oder hybrid.
Unser Ziel ist es, Ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot zu bieten. Von inspirierenden Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Webinaren und Live-Veranstaltungen - unser Jahresprogramm deckt eine breite Palette an Themen und Formaten ab.

Hier finden Sie die Präsentationen und Aufzeichnungen zur Vorstellung unseres Jahresprogramms 2024/25.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GenoAkademie