Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BW630046

Webinar: Vorvertragliche Informationspflichten bei AVD / IVD - Änderungsvereinbarungen

Entwickelt für Sie als
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktfolge Aktiv
  • Privatkundenberaterinnen und Privatkundenberater
  • Baufinanzierungsberaterinnen und Baufinanzierungsberater
  • Firmenkundenberaterinnen und Firmenkundenberater
  • Gewerbekundenberaterinnen und Gewerbekundenberater
Das ist Ihr Nutzen

Durch das Kreditzweitmarktförderungsgesetz ergeben sich umfangreiche vorvertragliche Informationspflichten bei Änderungsvereinbarungen, die bisher noch nicht bestanden und sehr kurzfristig umzusetzen sein werden.

In Folge der stärkeren Formalisierung von Vertragsänderungen zu AVD und IVD durch die neue Informationspflicht geraten vertriebswegbezogener weiterer Informationspflichten bei entgeltlichen Änderungsvereinbarungen im Fernabsatz bzw. Außer-Geschäftsraum Abschluss ebenfalls stärker in den Fokus. Hierunter fällt auch die Frage, unter welchen Voraussetzungen der Abschluss einer Prolongations- oder Sollzinssicherungsvereinbarung (Forward) eine entgeltliche Vereinbarung sein kann.

Die Nichtbeachtung der vorvertraglichen Informationspflichten kann zu Schadensersatzsprüche des Kunden, Abmahnungen oder zu Eingriffen der Verbraucherschutzaufsicht (BaFin) führen. Zusätzlich besteht bei Nichtbeachtung der vertriebswegbezogenen Pflichten die Gefahr von Rückabwicklungen.
In unserem Webinar erläutern wir die konkreten Anwendungsfälle (Änderungsvereinbarungen) und zeigen die Gestaltungsmöglichkeiten anhand neuer Formale auf.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Einführung vorvertragliche Informationspflichten bei Änderungsvereinbarungen (AVD und IVD)
  • Anwendungsfälle für Änderungsvereinbarungen
    • Sollzinssicherungsvereinbarungen
    • Zinsänderungsvereinbarungen
    • Sicherheitentausch
    • Stundungen / Ratenänderungen
    • Vertragsbeendigung
    • weitere Anwendungsfälle
  • vertriebswegbezogene Informationspflichten
  • Anwendung der neuern Formulare der DGX
Das sollten Sie noch wissen

Teilnehmende des UpdateDigital IVD erhalten ebenfalls Kurzinformationen zu den neuen Informationspflichten.

Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an das Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de; Telefon: +49 2205 803 9500).

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr