Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
MA619107
Praxis einer strukturierten und qualifizierten Jahresabschlusskommentierung
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Marktfolge Aktiv
- Gewerbekundenberaterinnenn und Gewerbekundenberater
- Firmenkundenberaterinnen und Firmenkundenberater
Sie analysieren Jahresabschlüsse strukturiert und effizient. Sie identifizieren und benennen in Ihrer Analyse Risiken und Vertriebsansätze. Sie kennen die Bedeutung des Jahresabschlusses für die Durchführung eines VR-Rating.
- Inhalt und Aufbau einer strukturierten und qualifizierten Kommentierung des Jahresabschlusses
- effiziente und zielführende Gliederung der Kommentierung des Jahresabschlusses
- sinnvolle Unterscheidung nach Größenklassen und Risikogehalt
- Qualifizierte Kommentierung
- Wechselwirkungen zwischen Bestands- und GuV-Positionen
- Vertriebsansätze aus dem Jahresabschluss
- Risiken identifizieren und benennen
- Berücksichtigung von Entwicklungen seit dem Bilanzstichtag
- Bedeutung des Jahresabschlusses für das VR-Rating
- Praxisfälle
Gerne bieten wir Ihnen das zweitägige Seminar als Inhouseveranstaltung (max. 18 TN) zum Preis von 4.800,00 EUR (mit Samstag: 5.400,00 EUR) an.
Kontakt für Anfragen: Heike Porrmann (heike.porrmann@genossenschaftsverband.de)
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Marktfolge Aktiv
- Gewerbekundenberaterinnen und Gewerbekundenberater
- Firmenkundenberaterinnen und Firmenkundenberater
Sie analysieren Jahresabschlüsse strukturiert und effizient. Sie identifizieren und benennen in Ihrer Analyse Risiken und Vertriebsansätze. Sie kennen die Bedeutung des Jahresabschlusses für die Durchführung eines VR-Rating.
- Inhalt und Aufbau einer strukturierten und qualifizierten Kommentierung des Jahresabschlusses
- effiziente und zielführende Gliederung der Kommentierung des Jahresabschlusses
- sinnvolle Unterscheidung nach Größenklassen und Risikogehalt
- qualifizierte Kommentierung
- Wechselwirkungen zwischen Bestands- und GuV-Positionen
- Vertriebsansätze aus dem Jahresabschluss
- Risiken identifizieren und benennen
- Berücksichtigung von Entwicklungen seit dem Bilanzstichtag
- Bedeutung des Jahresabschlusses für das VR-Rating
- Praxisfälle
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Tagesgast: 170,00 €
Anreise am Vortag: 125,01 €