Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
MA619109
P-Konto für Einsteiger
P-Konto für Einsteiger
Entwickelt für Sie alsDas ist Ihr NutzenDiese Inhalte erwarten Sie
- Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger aus der Marktfolge Aktiv
- Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger aus der Sanierung
- Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger aus der Abwicklung
- Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger aus der Internen Revision
- Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger aus der Kundenberatung
Zum 1. Dezember 2021 ist das Gesetz zur Fortentwicklung des Rechts des Pfändungsschutzkontos in Kraft getreten. Sie kennen auch diesen neuen Bereich durch eine fundierte Weiterbildung.
Bringen Sie sich bei der Bearbeitung von Kontopfändungen, unter Berücksichtigung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften mit dieser Veranstaltung auf den aktuellen Stand.
- rechtliche Grundlagen des Pfändungsschutzkontos, insbesondere die Neuerungen des Pfändungsschutzkontofortentwicklungsgesetzes
- Einrichtung und Beendigung des Pfändungsschutzkontos
- Wirkung des Pfändungsschutzkontos
- Verrechnungsverbote
- Drittschuldnererklärung
- Anforderungen und Geltungsdauer der Bescheinigungen gemäß § 850 k Abs. 5 ZPO
- gesetzliche Aufgaben der Vollstreckungsgerichte
Entwickelt für Sie alsDas ist Ihr NutzenDiese Inhalte erwarten Sie
- (Wieder-)Einsteigerinnen und (Wieder-)Einsteiger sowie aus der Marktfolge Aktiv
- (Wieder-)Einsteigerinnen und (Wieder-)Einsteiger aus der Sanierung
- (Wieder-)Einsteigerinnen und (Wieder-)Einsteiger aus der Abwicklung
- (Wieder-)Einsteigerinnen und (Wieder-)Einsteiger aus der Kundenberatung
Bringen Sie sich bei der Bearbeitung von Kontopfändungen, unter Berücksichtigung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften mit dieser Veranstaltung auf den aktuellen Stand.
- rechtliche Grundlagen des Pfändungsschutzkontos, insbesondere die Neuerungen des Pfändungsschutzkontofortentwicklungsgesetzes
- Einrichtung und Beendigung des Pfändungsschutzkontos
- Wirkung des Pfändungsschutzkontos
- Verrechnungsverbote
- Drittschuldnererklärung
- Anforderungen und Geltungsdauer der Bescheinigungen gemäß § 850 k Abs. 5 ZPO
- gesetzliche Aufgaben der Vollstreckungsgerichte
Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerMA619109.00124.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
24.05.24Ende: 16:00 Uhr
Preis 395,00 €
VeranstaltungsnummerMA619109.00224.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
19.09.24Ende: 16:00 Uhr
Preis 395,00 €