Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
NH630003
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD und die Prüfungsanforderungen
- Vorstände und Aufsichtsräte
- Nachhaltigkeitsbeauftragte
- Mitarbeitende im Rechnungswesen
- Mitarbeitende des Kommunikationsbereichs
- Mitarbeitende der Unternehmensentwicklung
- Interne Revision
Die Veranstaltung vermittelt Ihnen das erforderliche Fachwissen für die Erstellung öffentlichkeitswirksamer sowie gesetzes- und prüfungskonformer Nachhaltigkeitsberichte nach den ab dem Berichtsjahr 2024 geltenden rechtlichen Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD.
Zudem gibt die Veranstaltung einen tiefgreifenden Einblick in die einschlägigen Prüfungsanforderungen aufgezeigt und Einblick in den Ablauf der neuen CSRD-Prüfung sowie die Vorgehensweise und die Berichterstattung der Prüfer gegeben, um Ihnen eine optimale Vorbereitung auf die anstehende Prüfung zu ermöglichen.
Darüber hinaus erhalten Sie einen konkreten Überblick über die Betroffenheit und die Zeitschiene für die Erstanwendung der neuen Anforderungen in Abhängigkeit der Größenordnung (gemäß HGB) und aufsichtsrechtlicher Einstufung (gemäß CRR) der Bank.
- Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD
- ESEF – European Single Electronic Format
- Prüfungsanforderungen und -standards für die Prüfung des CSRD-Berichts sowie einschlägige rechtliche Rahmenbedingungen der CSRD-Prüfung
- Überblick über die Zeitschiene und Betroffenheit in Abhängigkeit der Größenordnung (gemäß HGB) und aufsichtsrechtlicher Einstufung (gemäß CRR) der Bank
Die Veranstaltung qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die gesetzlichen Anforderungen an die neue CSRD-Berichterstattung prüfungssicher umzusetzen und zu erfüllen.