Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

FE614605

Webinar: Mit Positive Leadership zu authentischen, stärkenden Begegnungen und leistungsstarken Teams

Entwickelt für Sie als

Führungskräfte, Personal- und Führungskräfteentwickler:innen

Das ist Ihr Nutzen

Was benötigen Menschen, um in ihrem Job aufzublühen sowie die eigenen Potenziale für sich und
andere nutzbar zu machen? Wie können Menschen mehr Freude und Miteinander sowie Sinn und
Erfolg in ihrem Arbeitsalltag erleben und damit zum Unternehmenserfolg beitragen? 

 

In diesem Webinar lernen Sie den wissenschaftlich fundierten und empirisch messbaren Ansatz von
Positive Leadership kennen, der zum Wohlbefinden von Mitarbeitenden und Führenden beiträgt,
sowie das Wachstum von Menschen begünstigt. Erfahren Sie, welchen Einfluss Positive Leadership
auf die Bindung von Mitarbeitenden, die Arbeitgeberatraktivität und die Produktivität hat.


 

Diese Inhalte erwarten Sie

Positive Leadership dient als Ergänzung zu klassischen, situativen Führungsansätzen und verfolgt
hierbei das Ziel, eine Balance zwischen der häufig defizitorientieren Sichtweise und dem Blick auf das Gelingende herzustellen.

 

  •  Einführung in die Logik von Positive Leadership auf Basis der Positiven Psychologie
  •  Einflussfaktoren auf Leistung und Wohlbefinden
  •  Überblick über die Wirkweise von Positive Leadership auf Mitarbeitende, Führende und  Unternehmenskennzahlen 
  •  Messbarkeit von Positive Leadership


 

Das sollten Sie noch wissen

Ihre Referentin: Franziska Kramer

Als Wirtschaftspsychologin begleitet Frau Kramer Menschen beim Erkunden ihres individuellen Systems und der eigenen Potenziale. Sie ist zertifizierte Beraterin in Positive Leadership (PERMA-
Lead®) sowie zertifizierte Trainerin & Systemische Coach der Positiven Psychologie. Durch ihre langjährige Erfahrung in der Personal- und FührungskräŌeentwicklung und ihr Engagement als
Tutorin im Masterstudiengang „Positive Psychologie & Coaching“ vereint sie die wissenschaŌliche Evidenz der Positiven Psychologie mit der praktischen Umsetzung in Organisationen. Ihr Anliegen ist
es, eine Arbeitswelt mitzugestalten, in der Menschen in ihrem ganzen Mensch-Sein gesehen werden sowie ein Arbeitsumfeld für Mitarbeitende und Führende zu schaffen, das dazu einlädt,
ermutigt und inspiriert, zu lernen, Wachstum begünstigt sowie Wohlbefinden fördert.

 

Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an das Team Digitale Medien (E-Mail-Adresse: digitalemedien@genossenschaftsverband.de, Telefon: +49 511 9574-5111).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr