Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

AG636116

Grundlagen der Landwirtschaft - Kartoffelanbau


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als
  • Quereinsteiger, Auszubildende und Interessierte im Agrarbereich
Das ist Ihr Nutzen

In dieser modularen Seminarreihe werden die grundlegenden Prinzipien und Techniken der Landwirtschaft vermittelt. Die Teilnehmer*innen werden einen Einblick in die verschiedenen Themenbereiche rund um den Ackerbau erhalten. Ziel des Seminars ist es, einen grundlegenden Kenntnisstand für die Inhalte der modernen Landwirtschaft zu schaffen. Hierbei sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Diese Inhalte erwarten Sie

  • Bedeutung des Kartoffelanbaus in der Landwirtschaft
  • Sortenwahl und Saatgutbeschaffung
    - Vorstellung der wichtigsten Kartoffelsorten und deren Eigenschaften
    - Auswahlkriterien für die Sortenwahl (z. B. Verwendungszweck, Krankheitsresistenz)- Richtlinien für die Saatgutbeschaffung und -qualität
  • Bodenvorbereitung und Pflanzung
    - Bodenvorbereitungsmethoden für den Kartoffelanbau
    - Optimale Saatzeitpunkte und -techniken
    - Einflussfaktoren auf das Pflanzgut und die Pflanzdichte
  • Pflanzenschutz im Kartoffelanbau
    - Krankheiten, Schädlinge und Unkräuter in Kartoffelkulturen
    - Vorbeugende Maßnahmen zur Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
    - Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und biologischen Bekämpfungsverfahren
  • Düngung und Nährstoffmanagement
    - Nährstoffbedarf von Kartoffelpflanzen und Düngeempfehlungen
    - Dosierung und Zeitpunkt der Düngergabe
    - Nutzung von organischen Düngemitteln und Effizienzmaßnahmen
  • Pflege und Wachstumsregulierung
    - Pflegepraktiken während der Vegetationsperiode (z. B. Hacken)
    - Einsatz von Wachstumsregulatoren und Ertragssteigerungsmethoden
    - Bewässerungsmanagement und Trockenstressmanagement
  • Ernte und Lagerung
    - Ernteverfahren und -techniken (z. B. Roden, Lagern)
    - Trocknung und Lagerung von Kartoffeln
    - Qualitätskriterien und -management während der Lagerung
  • Wirtschaftliche Aspekte und Vermarktung
    - Kalkulation von Produktionskosten und Erträgen im Kartoffelanbau
    - Vermarktungsmöglichkeiten für Kartoffeln und deren Produkte
    - Trends und Entwicklungen im Kartoffelmarkt

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerAG636116.00124.1
Ort Digital
Termin
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
03.09.24
Preis 150,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr